Suche
Seit 2007 verkehrt der TGV zwischen Paris und Luxemburg. Damit verkürzt sich die Fahrtzeit zwischen den beiden Hauptstädten auf zwei Stunden und fünf Minuten. Täglich verbinden mehrere direkte Hin- und Rückfahrten den Ostbahnhof (Gare de l'Est) von Paris und die luxemburgische Hauptstadt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den Chemins de Fer Luxembourgeois unter folgender Telefonnummer: +352 2489-2489 oder auf der Website: www.cfl.lu oder www.sncf.com.
Die nationale Fluggesellschaft Luxair verbindet Luxemburg mit den größten europäischen Flughäfen. Als Vollmitglied des Bonusprogramms Miles & More, bietet Luxair Luxembourg Airlines seinen treuen Kunden alle Vorteile dieses weltweiten Programms.
Flughäfen welche mehrmals täglich bedient werden sind: Paris, Madrid, Porto, Lissabon, Barcelona, Nizza, Rom, Mailand, Genf, London City, Dublin, Kopenhagen, Stockholm, Hamburg, Frankfurt, München, Wien, Berlin, ...
Ein Air-Taxidienst steht den Kunden zur Verfügung. Tel. +352 26 43 65 - 1, Fax +352 26 43 65 - 366, E-mail: sales@airtaxi.lu.
Die Busse der Stadt Luxemburg fahren zum Stadtzentrum und anschließend zum Bahnhof (Fahrpreis: 2,00 €, Ticket gültig für 2 Stunden). Der Transferpreis im Taxi vom Flughafen zum Bahnhof beläuft sich auf etwa ± 20 €. Nähere Auskünfte über die Flugpläne und Tarife erteilt:
Luxair
Tel. +352 2456 4242
www.luxair.lu
Der Flughafen von Luxemburg vereinigt 13 Fluggesellschaften, welche 24 verschiedene Länder und 67 Flughäfen mit mehr als 800 Flügen pro Woche (im Durchschnitt) anfliegen.
Aéroport de Luxembourg
Tel. +352 2464-0
www.luxairport.lu
Luxemburg ist stolz darauf, das erste Land der Welt zu sein, das landesweiten gratis öffentlichen Verkehr anbietet. Sie brauchen keinen Fahrschein mehr, um mit einem nationalen Bus, Zug oder der Tram zu fahren. Fahrscheine und Abos für Zugfahrten in erster Klasse bleiben jedoch gültig. Der kostenlose ÖPNV gilt innerhalb der Landesgrenze.
Beförderung von Fahrrädern gratis je nach Verfügbarkeit. Das Informationsbüro im Bahnhof Luxemburg ist täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Fahrpläne mit den Ankunfts- und Abfahrtszeiten finden man an den Haltestellen.
www.cfl.lu, Tel. +352 2465-2465 (nat. und internat. Fahrpläne für Züge)
www.mobiliteit.lu (Fahrpläne für Busse und Züge in Luxemburg)
www.transports.lu (Transportministerium)
www.tgv.lu (TGV Bahnhof Luxemburg)
Wenn Sie ein Auto benötigen, finden Sie im Großherzogtum Luxemburg eine grosse Auswahl an Autovermietungsunternehmen.
Budget
|
Autorent
|
Hertz
|
ADA Location - Fox Rent Sàrl
|
Avis Airport
|
Axus Luxembourg
|
Europcar Airport
|
Aral Center Diekirch
|
Autolux
|
Sixt Luxembourg
|
Indigo Car Hire
|
Taxikosten
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist es Taxiunternehmen in Luxemburg selbst überlassen, ihre Preise festzulegen. Die sich daraus ergebende Preisübersicht muss dem oben angezeigten Muster entsprechend aufgebaut und sichtbar am hinteren Fenster der Beifahrerseite angebracht werden. Neben den Preisen pro Kilometer dürfen die Betreiber von Taxen auch Pauschalen vereinbaren. Man darf auch mit dem Fahrer Pauschalen verhandeln, sofern dieser gleichzeitig auch der Betreiber seines Taxis ist. Beachten Sie jedoch, dass seitens des Taxibetreibers keinerlei Verpflichtung besteht, Pauschalen zu vereinbaren oder sich auf Preisverhandlungen für bestimmte Strecken (z. B. Luxemburg – Brüssel, Flughafen – Luxemburger Stadtzentrum etc.) einzulassen. Es ist auch möglich, dass ein Betreiber eine ganze Reihe von Pauschalen anbietet. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, den Fahrer um die entsprechende detaillierte Gebührenübersicht zu bitten.
Autofahrer, welche Mitglied eines an die A.I.T. oder F.I.A. angeschlossenen Clubs sind, können sich für etwaige Ratschläge oder Hilfe an den Automobil-Club des Großherzogtums wenden. Der Club unterhält einen durchgehend geöffneten Pannendienst.
Automobile Club du Luxembourg (ACL)
54, route de Longwy
L-8080 Bertrange
Büros geöffnet von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18 Uhr.
Pannenhilfe 24Std/24.
Tel. +352 26000
www.acl.lu