Luci 5 Cover

© Luxembourg for Tourism

Travel Stories

Tauchen Sie ein in unsere Luci-Storys!

Luci, das ist nicht nur das Printmagazin der Destination Luxemburg. Es ist vielmehr ein besonderer Esprit, ein Lebensgefühl, das durch Geschichten lebendig wird.

Entdecken Sie mit uns die oft ganz persönlichen Erfolgsstorys aus Luxemburg. Und lernen Sie die besonderen Orte des Landes kennen, sei es ein Restaurant in einer ehemaligen Apotheke oder eine Kunstgalerie auf den historischen Fundamenten der Hauptstadt. Erobern Sie wild-romantische Wanderwege oder besuchen Sie mit uns einen Bauernhof, der den Traum von solidarischer Landwirtschaft Realität werden lässt.

The Good Life

Sich verwöhnen lassen, Kultur, Genuss und good Vibrations erleben:

Die schönen Dinge des Lebens.

Entdecken Sie in unseren Geschichten Augenblicke voller Esprit.

Einfach eine gute Zeit zu haben stehen hier an erster Stelle.

Feschmaart

© Pancake! Photographie
Wanderer auf Schloss Bourscheid

© Pancake! Photographie
Die Picknicker

Sie erobern zu Fuß jedes Wochenende ein schönes Stück mehr von ihrer Heimat: Die Luxemburger Ralph Kass und Daniel Irrthum haben sich vorgenommen, alle Rundwanderwege des Großherzogtums kennenzulernen.

Mehr erfahren
Mosel Mike Quaide

© Pancake! Photographie
Äddi ciao tipptopp

Mike McQuaide, „An American in Luxembourg“, ist begeisterter Botschafter für schöne Orte und am liebsten auf zwei Rädern unterwegs.

Mehr erfahren
Gastronomie Steinfort

© Hadrien Friob
Das Terroir auf dem Teller

In der Gastronomielandschaft der Gemeinde Steinfort haben der Begriff „Terroir“ und die saisonale Küche eine zentrale Bedeutung. 

Mehr erfahren
Poetisch gedacht, puristisch gemacht

Im historischen Schloss Burglinster zaubert René Mathieu seinen Gästen Sterneküche auf die Teller. Pflanzen und Gemüse werden dabei zum Hauptakteur.

Mehr erfahren
Cep d'Or Hëttermillen

© Andre Schoesser
Das Geheimnis der goldenen Rebe

Seit Jahrhunderten ist die Landschaft an der Mosel vom Weinanbau geprägt. Schon die Römer wussten das Terroir im Südosten Luxemburgs zu schätzen. Zu Besuch bei Cep d’Or, einem besonderen Familienbetrieb.

Mehr erfahren
Fëschmaart

© Pancake! Photographie
Ein Quartier nach Maß

Der Fischmarkt, auf Luxemburgisch: „Fëschmaart“. Er ist ein Dorf in der Stadt, gestaltet und belebt von Händlern und Gastronomen mit Herzblut.

Mehr erfahren
Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain

© Eric Chenal
Kunst als Spaziergang

Die Hauptstadt der kurzen Wege macht Museumsbesuche wahrhaftig zum Spaziergang. Sieben Museen sind Teil der so genannten „MuseumSmile“.

Mehr erfahren
Skate Philharmonie Kirchberg

© Thomas Linkel
Skateboarding is not a Crime - Die Stadt, ein Spielplatz

In Luxemburg hat der Szene-Slogan eine besondere Gültigkeit. Schon im Kindesalter lernen Skater eine besondere Wertschätzung für Architektur und Ästhetik.

Mehr erfahren
Hotelfachschule EHTL

© Andreas Weis
Schule der Gastfreundschaft

Gastfreundlichkeit, Küchenkunst, kurz: Eine wahre Willkommens-Kultur kann man in der Hotel- und Tourismusschule EHTL in Diekirch erlernen. Von hier wurden schon viele erfolgreiche Gastronomen in die Welt entlassen.

Mehr erfahren

Daydream

Durchatmen, abschalten.

Luxemburg, Tagtraumland.

Genießen Sie die kleinen Inseln der Auszeit.

Im Grünen, drinnen, draußen, an besonderen Orten: Luxemburg lädt dazu ein.

Erleben Sie den besonderen Flow in unseren Storys.

Unesco Minett Biopsphere

© Thomas Jutzler
Mensch. Bio. Sphäre.

2020 wurde die Minett-Region von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Besonders außergewöhnlich sind die von Menschenhand erschaffenen – und renaturierten – Landschaften. Diese zu entdecken, ist ein märchenhaftes Erlebnis.

Mehr erfahren
Renaissance Schloss Beaufort

© Véronique Kolber
Wo ist Madame?

Das Renaissanceschloss in Beaufort hat einen ganz eigenen Zauber. Wer sich anmeldet, kann einen Rundgang machen, der die Vergangenheit zum Leben erweckt.

Mehr erfahren

Outdoors Passion

Leidenschaftlich gerne draußen unterwegs.

In Luxemburg gibt es in allen Himmelsrichtungen reizvolle Wanderwege, spannende Radtouren und einfach eine grenzenlos schöne Natur.

Folgen Sie uns zu den schönsten Erlebnissen draußen.

Mullerthal Trail Trooskneppchen

© Pancake! Photographie
Der Klassiker ruft!

Der 112 Kilometer lange Mullerthal Trail ist einer der bekanntesten und beliebtesten Wanderwege Luxemburgs. Ideal für eine Vater-Sohn-Abenteuer-Tour.

Mehr erfahren
Velosvedetten

© Oliver Raatz
Schnelle Truppe, große Freundschaft

Sie sind die „Spice Girls“ der Luxemburger Radsportgruppen. Die Velosvedetten sind alles andere als Sonntagsfahrerinnen, aber vor der sportlichen Leistung stehen der Spaß und die Gemeinschaft.

Mehr erfahren
Obersauer Stausee

© Thomas Jutzler
Paddeln, Abtauchen, Natur-Genuss

Stille Wasser oder sprudelnde Wellen: An Mosel und Obersauer-Stausee ist reichlich Platz für Wassersport. Der kann mal ganz kontemplativ und mal rasant sein.

Mehr erfahren
CFL Wanderwege Manternacher Fiels

© Oliver Raatz
Durch den wilden Schluchtwald

Uralte Bäume, seltene Pflanzen und sanft fließende Bäche – bei einer Tour in der „Manternacher Fiels“ zeigt sich Luxemburgs Natur von ihrer wilden Seite. 

Mehr erfahren
Mullerthal Motorrad

© Pancake! Photographie
Die große Freiheit

Mit dem Reisemagazin „diariesof“ haben die beiden Weltenbummler und Self-Made-Publizisten Anabela und Jorge eine ungeplante Erfolgsgeschichte geschrieben.

Mehr erfahren
Berdorf Wanterbach Klettern

© Pancake! Photographie
Hart am Limit

Die Luxemburgerin Annick Goerens will hoch hinaus. Ob Boulderplätze oder Felsen im Müllerthal: Keine Wand ist vor ihr sicher. Sie klettert einfach für ihr Leben gern. Und das mit Biss und Anspruch.

Mehr erfahren
Lee Trail

© Alfonso Salguiero
Der Weg mit Freunden

Ab auf den Berg. Der 52 Kilometer lange „Lee Trail“ im Norden des Landes ist Auftakt des über die Landesgrenzen hinausgehenden „Escapardenne“ Weitwanderwegs. 

Mehr erfahren
LUCI 5 Cover

Holen Sie sich das Luci-Magazin nach Hause


  • Inspiring Travel Stories from Luxembourg
  • 132 Seiten mit Geschichten rund um Orte, Menschen, Erlebnisse und Ideen aus Luxemburg
  • Bestellen Sie das Magazin kostenlos

Transforming Experiences

Der Weg ist das Ziel.

Eine Reise, die verändert.

Es sind diese Begegnungen, die uns ein Land noch intensiver erleben lassen.

Menschen und Orte, die etwas bewegen. Lernen Sie sie mit unseren Geschichten kennen und spüren Sie den frischen Wind der Veränderung.

Minett Fond-de-Gras

© Renata Lusso
Auf den Spuren von Schweiß und Stahl

Vom dampfenden Zug über imposante Hochöfen bis hin zu düsteren Bergarbeiter-Minen: Auf der „Minett Tour“ spürt man den Spirit der Stahl-Vergangenheit.

Mehr erfahren
Rememberance and travel

© Alfonso Salgueiro
Was bleibt, ist Hoffnung

Betrachten, verstehen, Hoffnung schöpfen: Das kann eine intensive Erfahrung sein. Zum Beispiel für eine Deutsche, die sich dazu entschließt, an einem Tag mehrere Erinnerungsstätten des Zweiten Weltkriegs zu besuchen. 

Mehr erfahren
Winzer Georges Schiltz

© Pancake!
Im Herzen „fru“

Eine uralte Kulturlandschaft, in der sich Jungwinzer Georges Schiltz seine ganz eigene Experimentierwerkstatt geschaffen hat.

Mehr erfahren
Sonnebierg Yoga Mia Voss

© Pancake! Photographie
Bau’ Dir Deinen Traum!

Raus aus dem Hamsterrad, rein in ein neues Leben. Die Alltagsmühle hatte sie fest in ihren Schaufelrädern, doch Mia wollte nicht mehr. Meetings, Hierarchien, Terminstress, alles vorbei. Die ehemalige Personalverantwortliche ist heute ganzheitlicher Coach. Inspiration findet sie in der Natur.

Mehr erfahren
The Family of Man Clervaux

© Romain Girtgen
Ich, Mensch

Es packt mich kurz hinter dem Eingang. Das hier ist groß. „The Family of Man“ – eine persönliche Begegnung.

Mehr erfahren
Valentiny Foundation Remerschen

© Oliver Raatz
François Valentiny, Architekt aus Schengen

Der Schengener Stararchitekt François Valentiny arbeitet international – und doch hat ihn seine Heimat im Dreiländereck stark geprägt. 

Mehr erfahren

Open and Diverse

Viele Facetten,

offen für die Welt.

Luxemburg ist ein aufgeschlossenes und multikulturelles Land.

Viele Kulturen, viele Sprachen, viele unvergessliche Erlebnisse.

Kommen Sie mit, seien Sie offen, erleben Sie die Vielfalt in bunten Storys.

Luxemburg Kirchberg

© Pancake! Photographie
Die Stadt, ihre Bühne

Für Theaterregisseurin Anne Simon ist alles eine Bühne. Drinnen wie draußen: überall Spieler. Überall Requisiten. 

Mehr erfahren
Sightrunning in Luxemburg Stadt

© Mike Zenari
Sightrunning

25 Jahre Weltkulturerbe Altstadt Luxemburg: Das kann man bei Unesco-Rundgängen erleben. 

Mehr erfahren
Luxemburg-Stadt

© Thomas Linkel
Eine Stadt, die verbindet

Luxemburgs Hauptstadt ist so vielseitig wie ihre Einwohner aus mehr als 100 Nationen. 

Mehr erfahren