Orte der Erinnerung
Erinnerungsorte in Luxemburg
113 Treffer
©Pulsa Pictures, ORT Sud RundwanderwegeAuto-Pédestre Wanderweg Dudelange - Haard
Distanz: 7,33 kmMehr erfahren
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht©Brasserie Nationale Wo? 2, Boulevard J.F. Kennedy, L-4930 BascharageBrasserie Nationale (Bofferding & Battin)
Erleben Sie die Welt der Biere in der Brasserie Nationale (Bofferding & Battin)Mehr erfahren©Ville d'Esch Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-AlzetteLe Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.Mehr erfahren©Musée Ferrum Wo? 14, Rue Pierre Schiltz, L-3786 TetangeMusée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im MittelpunktMehr erfahren©Visit Éislek Wo? L-9662 KaundorfBunker Kaundorf
Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg, in dem desertierte Zwangsrekrutierte sich bis zur Befreiung versteckten, ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.Mehr erfahren©Visit Éislek Wo? L-9419 ViandenStaumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.Mehr erfahren©Luxembourg for Tourism Wo? L-7571 MerschMonument der Unabhängigkeit
Das Monument der Unabhängigkeit von Mersch wurde zum Gedenken an die Unabhängigkeit Luxemburgs errichtet, die 1839 durch den Vertrag von London garantiert wurde.Mehr erfahren©Jwh (CC BY-SA 3.0 lu) Wo? place J.F. Kennedy, L-4760 PétangeGedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenkenMehr erfahren- Wo? 50, Val du Scheid, L-2517 Luxembourg City
Amerikanischer Soldatenfriedhof Luxembourg-Hamm
Der Amerikanische Militärfriedhof in Hamm ist die letzte Ruhestätte von 5.076 amerikanischen Soldaten, die hauptsächlich auf dem Gebiet des Großherzogtums zwischen September 1944 und Februar 1945 gefallen sind.Mehr erfahren ©Pecalux (CC BY-SA 3.0 lu) Wo? rue principale, L-4698 LasauvageDenkmal Spahis Algériens in Lasauvage
Dieses Denkmal ist den französisch-algerischen Spähtrupps gewidmet, die bei den Gefechten beim Angriff Nazideutschlands im Mai 1940 ums Leben kamenMehr erfahren
Ihre Vorteile
- Ermäßigungen von bis zu -30%
- Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen