Orte der Erinnerung
Erinnerungsorte in Luxemburg
112 Treffer
- Wo? Scheidhof, L-5211 Sandweiler
Deutscher Soldatenfriedhof Sandweiler
Diese beeindruckende Kriegsgräberstätte mit rund 10.900 Gräbern zeugt von den erbitterten Kämpfen, die während des 2. Weltkriegs in Luxemburg und an seinen Grenzen stattgefunden haben.Mehr erfahren - © Paul DostertWo? 57, Boulevard de la Pétrusse, L-2320 Luxembourg
Villa Pauly
Ab August 1940 hatte die Gestapo ihr Hauptquartier in diesen Räumlichkeiten eingerichtet.Mehr erfahren - © ORT SudRundwanderwege
Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg, S2
Distanz: 9,78 kmMehr erfahren
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel - © Visit LuxembourgThematische WegeAussichtsreich Hundefreundlich
Erinnerungs-Weg
Distanz: 20,46 kmMehr erfahren
Dauer: 5:40 h
Schwierigkeitsgrad: mittel - © Linda DevischWo? 2, Am Burreneck, L-9747 Enscherange
Rackésmillen
Haustiere erlaubtGarten / ParkParkenInnerorts gelegenWLANRestaurantam Wasser/in Flussnähe - © Luxembourg for TourismWo? L-7571 Mersch
Monument der Unabhängigkeit
Das Monument der Unabhängigkeit von Mersch wurde zum Gedenken an die Unabhängigkeit Luxemburgs errichtet, die 1839 durch den Vertrag von London garantiert wurde.Mehr erfahren - © Ville d'EschWo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.Mehr erfahren - © Pulsa Pictures_ORT SUDWo? L-4011 Esch-sur-Alzette
Schlakewon Humpen
Inmitten des Naturschutzgebietes sticht dieser alte Schlackenkippwagen wirklich heraus. Ein beliebter Fotospot und eine atemberaubende Aussichtsplatform.Mehr erfahren - © Visit ÉislekWo? L-9419 Vianden
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.Mehr erfahren - © Commune de SteinfortWo? 1, Rrue Collart, L-8414 Steinfort
Empfangszentrum Mirador
Empfangszentrum MiradorMehr erfahren
Ihre Vorteile
- Ermäßigungen von bis zu -30%
- Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen