© Paul Dostert

Stolperstein zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde

Wo? Place de la Résistence, L-9023 Ettelbruck

Entdecken Sie eine ergreifende Erinnerung an die dynamische jüdische Gemeinde Ettelbrucks, während Sie durch das historische Zentrum der Stadt spazieren und über die "Stolpersteine" laufen.

Im Jahr 2013 ergriffen Schüler der katholischen Privatschule Ste-Anne die Initiative zur Verlegung eines "Stolpersteins" auf dem Place de la Résistance in Ettelbrück. Dieses Mahnmal markiert den Ort, an dem vor dem Zweiten Weltkrieg eine dynamische jüdische Gemeinde mit zahlreichen Geschäften lebte. Die Stolperschwelle, ein Werk des deutschen Künstlers Gunter Demnig, ist Teil seines umfassenderen Projekts Stolpersteine, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.

Die Stolpersteine erinnern an das reiche jüdische Leben, das in Ettelbruck vor den tragischen Ereignissen der Shoah existierte. Sie soll die Passanten zum Nachdenken über diese Geschichte anregen und sie ermutigen, sich an die Gemeinschaft zu erinnern, die hier einst blühte.

Kontakt

Adresse: Stolperstein Ettelbruck
Place de la Résistence
L-9023 Ettelbruck
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Éislek
Fliegerdenkmal
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit zum Fliegerdenkmal in Maulusmühle. Das Flugzeugwrack auf dem Boden erzählt die tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der Ardennen-Schlachten ihr Leben verloren.
Mehr erfahren
© Alfonso Salgueiro
Lancaster Memorial Weiswampach
Das Lancaster Memorial gedenkt vierzehn jungen Männern, deren Lancaster-Bomber während des Zweiten Weltkriegs bei Weiswampach abstürzten.
Mehr erfahren
© Naturpark Oewersauer, Naturpark Oewersauer
Rundwanderwege
Gedenkpfad Schumannseck 1944-1945
Distanz: 3,09 km
Dauer: 0:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Pfarrkirche von Clervaux
Die Pfarrkirche Sts Côme et Damien in Clervaux beeindruckt mit ihrer rheinisch-romanischen Architektur und den prächtigen Zwillingstürmen. Im Inneren erwartet Besucher eine Vielzahl von Werken, darunter ein beeindruckendes Mosaik über dem Altar.
Mehr erfahren
© Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren
Sankt Hubertus Kirche
Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!
Mehr erfahren