©Musée de l'Ardoise

Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise

Wo? Entrée principale, L-8823 Haut-Martelange

gratis
mit demLuxembourgPass

Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!

Erleben Sie eine spannende Zeitreise in die Schieferindustrie des 20. Jahrhunderts. Im Schiefermuseum erwartet Sie eine Museumsanlage, welche ein komplettes Bild dieser mehr als 200-jährigen Tätigkeit vermittelt. Entdecken Sie den Weg des Schiefersteins, von seiner Entstehung und seinem Abbau unter Tage bis hin zum fertigen Produkt und seinem Transport. Erkunden Sie die Arbeitsbedingungen der Schiefergrubenarbeiter und lassen Sie sich ein lebendiges Bild der Alltagswelt erschaffen.
Der Eintritt auf das Gelände ist frei und verschiedene Animationen (Fahrt mit dem Industriezug, Bopebistro, Detektive Schuppi,…) stehen zur Verfügung.


Praktische Informationen

  • Toiletten
  • Shop
  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe

Kultur Infos

  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation)

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt für Einzelbesichtigung des Besucherbergwerk "Johanna" mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Mittwoch29.10.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag30.10.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag31.10.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag01.11.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag02.11.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag04.11.2025 : 10:00 - 18:00

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Musée de l'Ardoise
Entrée principale
L-8823 Haut-Martelange
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

ab10,00€
Schiefermuseum Bergwerk "Johanna" (-42m)

Individuelle Besichtigung des Besucherbergwerks "Johanna". Tauchen Sie ein in die unterirdische Arbeitswelt der Leekëpperten und…
ab15,00€
Schiefermuseum - Geführte Besichtigung "Unter Tage"

Jeden Sonntag haben Sie die Möglichkeit an einer geführten Besichtigung des Besucherbergwerks "Johanna" teilzunehmen! Nach einer…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Jängel Klasen
Veiner Gare – Ehemaliger Bahnhof
Die an der Our gelegene Stadt Vianden verfügte einst über eine einzigartige Eisenbahnverbindung - den "Benny-Express". Diese Schmalspurbahn war von 1889 bis 1948 in Betrieb und verband Vianden mit der Diekircher Haupteisenbahn, ein wichtiger Schritt, um die Stadt für Touristen besser zugänglich zu machen.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
gratis
mit demLuxembourgPass
Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"
Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
St. Laurentius Kirche Diekirch
Die Laurentiuskirche in Diekirch wurde von Pierre Biwer geplant und 1868 fertiggestellt. Sie wurde 2017 zum Nationaldenkmal erklärt.
Mehr erfahren
©Samfaitvoyager
Staumauer Bavigne
Die Staumauer von Bavigne, die zum Obersauer-Stausee gehört, wurde in den 1950er-Jahren gebaut und erforderte die Umsiedlung von Mühlen und Gehöften. Mit einer Höhe von 23 Metern gewährleistet sie die Wasserqualität des Sees. Heute ist er ein beliebtes Tauchrevier, in dem unter Wasser liegende Überreste wie Brücken und eine Mühle zu sehen sind, die inmitten des Fortschritts an eine reiche Geschichte erinnern.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Fliegerdenkmal
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit zum Fliegerdenkmal in Maulusmühle. Das Flugzeugwrack auf dem Boden erzählt die tragische Geschichte von sechs amerikanischen Fliegern, die während der Ardennen-Schlachten ihr Leben verloren.
Mehr erfahren
©PNDO
Houffelter Kanal - Maas-Mosel Kanal
Der Kanal, der nie war: Der ehrgeizige Plan, Belgien und Luxemburg zu verbinden
Mehr erfahren
©Caroline Martin
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationalmuseum für Militärgeschichte
Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
Mehr erfahren

Schiefer- Geschichte

Transforming Experiences

In den grünen Hügeln des malerischen Obermartelingen liegt ein Ort, der die Besucher in eine Epoche führt, als Handarbeit noch der Schlüssel zur Industrie war. Die Geschichte spricht aus den Steinen selbst und ist auf faszinierende Weise präsentiert – im neuen Schiefermuseum.

Mehr lesen
Haut Martelange, Schiefermuseum
©Thomas Jutzler