©Visit Éislek

Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"

Wo? 15, Route de Lultzhausen, L-9650 Esch-sur-Sûre

gratis
mit demLuxembourgPass

Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der Wollverarbeitung, sehen Sie restaurierte Maschinen in Aktion und finden Sie einzigartige Souvenirs im regionalen Shop.

Erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Handwerk der Tuchweberei im Naturparkzentrum des Naturpark Öewersauer.
Die frühere Tuchfabrik in Esch-Sauer beherbergt eine Ausstellung über die Geschichte der Wollverarbeitung sowie der Tuchherstellung. Auch heute noch treten die aufwendig restaurierten Maschinen, auf denen exklusive Wollstoffe hergestellt werden, bei Führungen durch das Museum in Aktion. Das „Duch vum Séi“ und viele weitere Textilprodukte werden neben anderen einmaligen Souvenirs im dazugehörigen regionalen Shop angeboten.

 

 

 


Praktische Informationen

  • Shop
  • Regionale Produkte
  • Toiletten

Lokale Produkte Infos

  • Shop

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt in die Tuchfabrik mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag08.11.2025 : 14:00 - 17:00
Sonntag09.11.2025 : 14:00 - 17:00
Montag10.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Dienstag11.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
MittwochGeschlossen
Donnerstag13.11.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Freitag14.11.2025 : 14:00 - 17:00

Tuchwebermuseum "Duch vum Sei"

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Gruppen

Alter von: 22
Personenanzahl (min.): 5
Standard-Preis 2,00€

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Naturpark Öewersauer
15, Route de Lultzhausen
L-9650 Esch-sur-Sûre
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

©Visit Éislek
95,00€
Tuchfabrik - Geführte Tour

Entdecken Sie die Tuchweberei im Naturparkzentrum Öewersauer! Erfahren Sie mehr zur faszinierenden Geschichte der…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch
Entdecken Sie das Geschichtsmuseum der Brauerei Diekirch, wo eine beeindruckende Privatsammlung die über ein Jahrhundert währende Werbungsentwicklung der Brauerei präsentiert
Mehr erfahren
©Visit Éislek
30%
mit demLuxembourgPass
Kupfergrube Stolzembourg
Begleitet von einem Guide entdecken Sie das informative Museum über die Geologie der Region, die Geschichte der Mine und die verschiedenen Abbauperioden. Folgen Sie dem geologischen Lehrpfad mit 10 Schautafeln und erkunden Sie die tiefen unterirdischen Galerien!
Mehr erfahren
©Visit Éislek
gratis
mit demLuxembourgPass
General Patton Memorial Museum
Das General Patton Memorial Museum in Ettelbrück erinnert an den Kommandanten der 3. US-Armee, dessen Truppen am 25. Dezember 1944 die Stadt befreiten. Die Ausstellung illustriert die wichtigsten Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges in Luxemburg.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum der Geschichte(n) Diekirchs
Erkunden Sie das Geschicht[en]museum Diekirch, das seit 2011 seine Türen geöffnet hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, von prähistorischen Artefakten bis zu aktuellen Ereignissen, alles auf spannende Weise präsentiert.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Museum der Ardennenschlacht Wiltz
Entdecken Sie im interaktiven Museum in Wiltz die bewegende Geschichte der "Märtyrerstadt" während der Ardennenoffensive. Erleben Sie die Geschichte hautnah im schönen Schloss Wiltz.
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Victor Hugo Haus - Literatur Museum
Victor-Hugo-Museum: Folgen Sie den Spuren, die der Schriftsteller in Luxemburg hinterlassen hat!
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationalmuseum für Militärgeschichte
Entdecken Sie lebensgroße Dioramen, die die Kämpfe und das Leben der Soldaten während des Zweiten Weltkriegs einfühlsam darstellen, und entdecken Sie die beeindruckende Sammlung von über 100.000 militärischen Artefakten!
Mehr erfahren
©Plomm
Das Kindermuseum PLOMM
Eine einzigartige Erfahrung! Das Kindermuseum PLOMM bietet Kindern von null bis zwölf Jahren sowie ihren Familien und Begleitpersonen ein vielfältiges Ausstellungs- und Atelierangebot an.
Mehr erfahren
©Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren