© Caroline Martin

Die Ausstellung „Our Common Heritage“

Wo? 3, rue de la Mairie, L-9640 Boulaide

Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.

Unsere Geschichte erleben: eine immersive und partizipative Erfahrung

Das sind die Ziele der Ausstellung, die dazu einlädt, sich intensiv mit den bedeutenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts, die für die Entstehung der Europäischen Union prägend waren, zu befassen.

„Our Common Heritage“ zeichnet somit das Leben der Bevölkerung in den grenzüberschreitenden Gebieten von der Belle Epoque bis zur Gründung Europas nach. Diese wechselseitige Lektüre unserer Geschichte in der Großregion ist neu und originell.
Riesige Fotoalben geben den Besuchern einen internationalen historischen Bezugspunkt, bevor sie das zivile und militärische Leben in der Großregion im Laufe der Jahrzehnte bezeugen und dabei unsere Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorheben.
Das immersive Erlebnis, das in einem umgebauten Container angeboten wird, macht Platz für starke Emotionen dank der Klang- und Bildwelt, die für diese außergewöhnliche historische Retrospektive geschaffen wurde.

Vor dem Rathaus hat man freien Zugang zu „Our Common Heritage“.
Sie ist von montags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Montag07.07.2025 : 10:00 - 17:00
Dienstag08.07.2025 : 10:00 - 17:00
Mittwoch09.07.2025 : 10:00 - 17:00
Donnerstag10.07.2025 : 10:00 - 17:00
Freitag11.07.2025 : 10:00 - 17:00
Samstag12.07.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag13.07.2025 : 10:00 - 18:00

Kontakt

Adresse: Our Common Heritage
3, rue de la Mairie
L-9640 Boulaide
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Visit Clervaux
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum Bataille et Châteaux - Ardennenoffensive und Schlossmodelle
Gönnen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit und in andere Dimensionen! Diese einzigartige Ausstellung eignet sich für Groß und Klein gleichermaßen. Hier kann man Geschichte auf neue Weise entdecken.
Mehr erfahren
© Paul Dostert
Stolperstein zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde
Entdecken Sie eine ergreifende Erinnerung an die dynamische jüdische Gemeinde Ettelbrucks, während Sie durch das historische Zentrum der Stadt spazieren und über die "Stolpersteine" laufen.
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum der Geschichte(n) Diekirchs
Erkunden Sie das Geschicht[en]museum Diekirch, das seit 2011 seine Türen geöffnet hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, von prähistorischen Artefakten bis zu aktuellen Ereignissen, alles auf spannende Weise präsentiert.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
US Memorial Diekirch
Das US-Denkmal im Stadtpark von Diekirch erinnert an eine Reihe von US-Einheiten, die von September 1944 bis Februar 1945 in der Stadt und ihrer Umgebung stationiert waren.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Kapelle St. Kunigunde
Die St. Kunigunde-Kapelle im Heiderscheidergrund, ein bemerkenswertes Beispiel für die kirchliche historistische Architektur des 19. Jahrhunderts in Luxemburg, besticht durch ihr neugotisches Design, spätgotische Skulpturen, Statuen aus dem 18. Jahrhundert und Glasmalereien.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
SEO Pumpspeicherkraftwerk
Das Pumpspeicherkraftwerk Stolzembourg ist ein einzigartiges Bauwerk, dass der Stromproduktion dient. Das Oberbecken kann zu jeder Zeit besichtigtw erden. Von dort aus genießen Besucher und Besucherinnen eine wunderschöne Aussicht.
Mehr erfahren
© Tourist Center Clervaux
Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.
Mehr erfahren
© Musée Photographica
Photographica Museum
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie im Herzen von Doennange. Dieses einzigartige Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von über 1500 historischen Fotoapparaten, Filmkameras, Projektoren, Laterna Magica und anderem Zubehör.
Mehr erfahren

Wanderreiten

Die Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz ist im Sommer und im Winter ein Paradies für Pferd & ReiterIn! Erkunden Sie auf vier verschiedenen Reitstrecken, die von 8 bis 36 km reichen, die aufregende und abwechslungsreiche Natur der Region Müllerthal. Auf der Müllerthal Rundtour von 36 km geht es durch Ortschaften wie Christnach, Medernach und Marscherwald. Die Nommern Rundtour ist 22 km lang und führt vor allem in die Umgebung von Nommern. An diese Tour kann man leicht die Tour in den Westen dranhängen, bis nach Beringen, was nur 8 km sind. Die 26 km lange Eifeltour führt sogar von Echternach bis nach Idesheim in Deutschland.

Informations

Falls Sie kein Pferd besitzen aber reiten gehen wollen, können Sie sich an die FLSE - Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres wenden.
Tel: +352 48 49 99                Email :  info@flse.lu