©Visit Éislek

Staumauer in Vianden

Wo? L-9419 Vianden

Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.

Gesichter im Stein gesichtet! Luxemburg hat jetzt seinen eigenen Mount Rushmore! Doch es sind keine berühmten Präsidenten, die man auf einer Felswand sehen kann wie in den USA. Sondern einfache Arbeiter, die auf der Staumauer in Vianden zu sehen sind. Die bekannte Luxemburger Staumauer ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks. In Zusammenarbeit mit der SEO (Société Electrique de l'Our) hat der deutsche Künstler Klaus Dauven die Staumauer des unteren Staubeckens in der Nähe des Pumpspeicherkraftwerks in ein „Reverse Graffiti“-Kunstwerk verwandelt.

Das Kunstwerk in Vianden zeigt die Gesichter von fünf Arbeitern, die in den 1950er- und 1960er-Jahren an dem Mammut-Bauwerk beteiligt waren. Alte Fotos wurden zu einem Entwurf umgewandelt und dann mit Lasertechnik auf der Staumauer angezeichnet. Mit Hochdruckreinigern wurde dann aus der im Lauf der Zeit verschmutzten und zugewachsenen Oberfläche die Gesichter herausgearbeitet. Eben ein umgekehrtes Graffiti, ein „Reverse Graffiti“. Kletterer haben dieses außergewöhnliche Kunstwerk verwirklicht. Das Riesenwerk ist 100 Meter lang und 30 Meter hoch. Es wird für etwa drei bis fünf Jahre sichtbar sein. Der Künstler Klaus Dauven hat schon andere Staumauern mit solchen Graffitis gestaltet: in Deutschland, Japan und Frankreich.

Die Staumauer mit ihrem Unterbecken, Oberbecken und den unterirdischen Anlagen des Pumpspeicherwerks befindet sich in Vianden. Die Staumauer kann man bei einem Spaziergang rund um das malerische Städtchen ganz einfach am Stadtrand entdecken. Oder vom berühmten Viandener Schloss aus sehen, das einen tollen Panoramablick bietet. Gleich in der Nähe kann man das Pumpspeicherkraftwerk besuchen, ein ideales Ziel an heißen Tagen.

Eine faszinierende Fusion von Graffiti-Kunst, Geschichte und Architektur in Vianden. Die Staudamm-Kunst würdigt erstmals die Menschen hinter dem spektakulären Bauwerk.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Staumauer
L-9419 Vianden
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Ville d'Ettelbruck
Patton Denkmal Ettelbrück
Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.
Mehr erfahren
©Joachim Köhler
Kapelle Notre-Dame de Lorette
Ein Juwel des spirituellen Erbes von Clervaux
Mehr erfahren
©Alfonso Salgueiro
Lancaster Memorial Weiswampach
Das Lancaster Memorial gedenkt vierzehn jungen Männern, deren Lancaster-Bomber während des Zweiten Weltkriegs bei Weiswampach abstürzten.
Mehr erfahren
©Jängel Klasen
Veiner Gare – Ehemaliger Bahnhof
Die an der Our gelegene Stadt Vianden verfügte einst über eine einzigartige Eisenbahnverbindung - den "Benny-Express". Diese Schmalspurbahn war von 1889 bis 1948 in Betrieb und verband Vianden mit der Diekircher Haupteisenbahn, ein wichtiger Schritt, um die Stadt für Touristen besser zugänglich zu machen.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Kalborner Mühle
Die über 200 Jahre alte Mühle in Kalborn hat sich zu einem Naturschutzzentrum entwickelt. Hier werden bedrohte Flussperl- und Bachmuscheln gezüchtet. Infotafeln vor der Mühle zeigen, wie Gärten Lebensraum für Wildtiere und Insekten bieten können.
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
Trinitarierkirche und Kloster Vianden
Entdecken Sie eines der schönsten gotischen Bauwerke Luxemburgs!
Mehr erfahren
©Samfaitvoyager
Staumauer Bavigne
Die Staumauer von Bavigne, die zum Obersauer-Stausee gehört, wurde in den 1950er-Jahren gebaut und erforderte die Umsiedlung von Mühlen und Gehöften. Mit einer Höhe von 23 Metern gewährleistet sie die Wasserqualität des Sees. Heute ist er ein beliebtes Tauchrevier, in dem unter Wasser liegende Überreste wie Brücken und eine Mühle zu sehen sind, die inmitten des Fortschritts an eine reiche Geschichte erinnern.
Mehr erfahren
Sankt Hubertus Kirche
Entdecken Sie die faszinierende Architektur der Kirche, die auf den Ruinen einer heidnischen Stätte errichtet wurde!
Mehr erfahren