Clervaux

Die Benediktinerabtei Saint-Maurice

Wo? 1, Place de l'abbaye, L-9737 Clervaux

Mit jahrhundertealter Geschichte und majestätischer Architektur lädt die Benediktinerabtei in Clervaux dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Ort voller Charme und Bedeutung, der seine Tore anlässlich der täglichen Morgenmesse für Besucher öffnet.

Mit ihren leuchtend roten Dächern überragt die Benediktinerabtei St. Mauritius die Stadt Clervaux. In den Jahren 1909/1910 wurde sie im neuromanischen Stil erbaut und von den Benediktinern der französischen Abtei St-Maur de Glanfeuil angesiedelt.

Heute beherbergt die Abtei, welche für Besucher nicht zugänglich ist, etwa 12 Mönche.

In der Krypta befindet sich eine interessante Ausstellung über das Klosterleben, und die tägliche Morgenmesse um 10:00 Uhr in der Abteikirche bietet die Gelegenheit die gregorianischen Gesänge der Mönche zu lauschen.  

Im anliegenden Souvenirladen werden Bücher und Kunstgegenstände sowie ein vor Ort hausgemachter Apfelsaft verkauft.

Clervaux
Clervaux
Clervaux
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Die Benediktinerabtei Saint-Maurice
1, Place de l'abbaye
L-9737 Clervaux
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 92 10 27
E-Mail:abbaye-clervaux@cathol.lu
Webseite:https://www.abbaye-clervaux.lu/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Kalborner Mühle
Wo? L-9757
Kalborner Mühle
Die über 200 Jahre alte Mühle in Kalborn hat sich zu einem Naturschutzzentrum entwickelt. Hier werden bedrohte Flussperl- und Bachmuscheln gezüchtet. Infotafeln vor der Mühle zeigen, wie Gärten Lebensraum für Wildtiere und Insekten bieten können.
Mehr erfahren
Anti-tank gun 43 Boulaide
Wo? Houfels, L-9639 Boulaide
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
Lancaster Memorial
Wo? Om Leempuddel, L-9991 Weiswampach
Lancaster Memorial Weiswampach
Das Lancaster Memorial gedenkt vierzehn jungen Männern, deren Lancaster-Bomber während des Zweiten Weltkriegs bei Weiswampach abstürzten.
Mehr erfahren
Staumauer Vianden
Wo? L-9419 Vianden
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.
Mehr erfahren
Memorial Schumann's Eck
Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Gedenkstätte Schumann's Eck
Gedenkstätte Schumann's Eck - Die verlustreichsten Kämpfe Luxemburgs
Mehr erfahren
Bunker Kaundorf
Wo? L-9662 Kaundorf
Bunker Kaundorf
Dieser Bunker aus dem 2. Weltkrieg ist über einen ca. 1 km-langen Fußweg zu erreichen. Der Spaziergang lohnt sich allemal, da Wanderer in der Nähe des Bunkers durch eine beeindruckende Aussicht über den Obersauer-Stausee belohnt werden.
Mehr erfahren
Ons zerschloen Dierfer- Expo- Boulaide100
Wo? L-9650 Esch-sur-Sûre
Die Ausstellung „Our Common Heritage“
Die Ausstellung „Our Common Heritage“ in Bauschleiden verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam einen neuen grenzüberschreitenden Zugang zur Geschichte der Großregion vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gründung der Europäischen Union aus dem Blickwinkel der Bevölkerung. Eine Geschichte, deren Spuren noch immer den aktuellen geopolitischen Kontext prägen.
Mehr erfahren
Streikdenkmal Wiltz
Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Nationales Streikdenkmal Wiltz
Besuchen Sie das eindrucksvolle Denkmal, dass an den Generalstreik während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Erfahren Sie mehr über die tragischen Ereignisse dieser Zeit, die Luxemburgs Geschichte geprägt haben.
Mehr erfahren
Kloster Cinqfontaines, Fünfbrunnen
Wo? 2, Klousterstrooss, L-9902 Cinqfontaines
Kloster Fünfbrunnen
Die kleine Ortschaft Cinqfontaines (Fünfbrunnen) unweit von Troisvierges birgt ein ehemaliges Kloster, welches zu Beginn des 20. Jahrhundert erbaut wurde.
Mehr erfahren