Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

Das Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen (CDMH) unternimmt Forschungen und organisiert Ausstellungen zum Thema Migrationsgeschichte, hauptsächlich für den Raum Luxemburg und seine Nachbarregionen.

Das Museum gibt einen Überblick über die Umsiedlung der Einwohner von Dudelange, die deutsche Besatzung, die Zwangsrekrutierung, die Miliz, die Befreiung, die Deportation, die Verhaftung, die Konzentrationslager und den Widerstand.

Eine Reise durch die Zeit der Migrationen

Ohne die Einwanderer, die heute einen bedeutenden Teil der Bevölkerung des Großherzogtums ausmachen, würde Luxemburg ganz anders aussehen. Dieses Phänomen in seinem Gesamtzusammenhang und vor dem Hintergrund der jeweiligen Epoche  verstehen, verstehen, wer diese Einwanderer, bzw. Auswanderer waren, welches ihre Beweggründe waren, all das hilft uns eigentlich auch zu verstehen, wer wir selber sind. Denn das Land ist heute untrennbar mit der Migration verbunden, die das Land reich und seine Kultur so einzigartig macht.

Das Dokumentationszentrum für menschliche Migration (Centre de documentation sur les migrations humaines - CDMH) lädt Sie dazu ein, anhand von Wechselausstellungen, bei denen der menschliche und soziale Aspekt immer im Vordergrund steht, diese Geschichte - unsere Geschichte - zu entdecken. Und nicht nur die! Die Nachbarländer sind selbstverständlich mitbetroffen. Das CDMH bietet ebenfalls an, das Viertel Italia in Dudelange in einer geführten Besichtigung zu entdecken. Sie möchten sich auch auf die Reise machen?

Öffnungszeiten

Geschlossen Öffnet um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag02.06.2023 : 15:00 - 18:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
Donnerstag08.06.2023 : 15:00 - 18:00
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Kontakt

Adresse: Documentation Centre for Human Migrations
Rue Gare-Usines
L-3481 Dudelange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 51 69 85
E-Mail:info@cdmh.lu
Webseite:http://www.cdmh.lu
Anreise planen

Weitere Angebote

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Musée Municipal

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Musée municipal (Stadtmuseum)

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Waassertuerm Pomhouse

Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

Waassertuerm + Pomhouse

Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Fond-de-Gras__Lasauvage_Eugène Pesch_Expo_ORT Sud 6

Wo? Rue Principale, L-4698 Lasauvage

Eugène Pesch Museum Lasauvage

Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
2022_02_03-Musee_rural_Peppange-015_JHA9851
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 38, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum

Leben in früheren Zeiten…

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Musée régional des enrôlés de force

Wo? 25, Rue Dominique Lang, L-3505 Dudelange

Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Das Schicksal der Zwangsrekrutierten besser verstehen

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
A Gadder

Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Kutschenmuseum Peppange
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 21, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte

33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Massenoire Belval

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude

Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com