© Espace Muséologique Lasauvage

Espace Muséologique in Lasauvage

Wo? Place de Saintignon, L-4698 Lasauvage

Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.

Lasauvage, ein charmantes Dorf im Süden Luxemburgs, in dem es sich scheinbar gut leben lässt. Betritt man aber den „Espace Muséologique“ im ehemaligen Schloss Saintignon, dann begibt man sich schlagartig in ein anderes Zeitalter. Die Nachbildung in Originalgröße versetzt uns mitten in den Zweiten Weltkrieg. Um die Wehrmachtuniform nicht tragen zu müssen, versteckte sich eine Gruppe junger Leute in einer Grube…

Mehr darüber und über die Geschichte des Dorfes erfahren Sie im Espace Muséologique!

 


Kultur Infos

  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation): Besichtigungen buchen Sie über den Minett Park Fond-de-Gras : www.minett-park.lu
  • Geschichte

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Sonntag14.09.2025 : 14:00 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
DonnerstagGeschlossen
FreitagGeschlossen
SamstagGeschlossen

Kontakt

Adresse: Espace Muséologique de Lasauvage
Place de Saintignon
L-4698 Lasauvage
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© ORT SUD
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der Beförderungstechnik
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenken
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
Monument für Hyman Josefson
Das US-Denkmal "9. September 1944 - We will never forget" in Pétange ist dem 2. Leutnant Hyman Josefson gewidmet, der als erster US-Soldat sein Leben auf luxemburgischem Gebiet am 9. September 1944 verlor, dem ersten Tag, an dem die amerikanischen Truppen das französische Grenzgebiet überschritten und Teile des südlichen Luxemburgs befreiten.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Mehr erfahren
Neugotische Kirche Saint Martin
Neugotische Kirche Saint Martin
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren