© Ville de Dudelange

Musée municipal (Stadtmuseum)

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Das Museum beherbergt eine Sammlung wertvoller historischer Gegenstände, die zum Teil aus archäologischen Ausgrabungen stammen, die auf dem Mont St-Jean in der Nähe der restaurierten Überreste der alten Burg durchgeführt wurden (Keramik, Münzen, Schusswaffen, Militärbroschen, Steine, usw.). Das Museum ist montags bis samstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Freier Eintritt.

Führungen auf Anfrage: T.: +352 51 17 49.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Donnerstag31.07.2025 : 13:00 - 17:00
Freitag01.08.2025 : 13:00 - 17:00
Samstag02.08.2025 : 13:00 - 17:00
SonntagGeschlossen
Montag04.08.2025 : 13:00 - 17:00
Dienstag05.08.2025 : 13:00 - 17:00
Mittwoch06.08.2025 : 13:00 - 17:00

Musée municipal (Stadtmuseum)

Preise

Eintritt frei

Kontakt

Adresse: Musée Municipal Dudelange
5, Rue du Commerce
L-3450 Dudelange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Mehr erfahren
© Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
© Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren