© Ville d'Esch

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

gratis
mit demLuxembourgPass

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg. Die dreisprachige Dauerausstellung (FR, DE, EN) deckt ein breites Spektrum an Themen dieser turbulenten Zeit ab: die Zwischenkriegszeit, das Leben unter der Diktatur und der Repression, die Reaktionen der Bevölkerung, die NS-Strukturen, die Konzentrationslager, der Holocaust sowie die Nachkriegszeit. Eine Präsentation der Menschenrechte und des zivilen Widerstands rundet die Ausstellung ab. Die Wechselausstellungen konzentrieren sich auf historische oder aktuelle Themen und künstlerische oder pädagogische Ansätze.
 

 


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Shop
  • Geschichte

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt ins Nationale Museum für Resistenz und Menschenrechte mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag04.07.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag05.07.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag06.07.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag08.07.2025 : 10:00 - 18:00
Mittwoch09.07.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag10.07.2025 : 10:00 - 19:30

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Alter von: 21
Standard-Preis 5,00€

LuxembourgPass

Tagespreis 0,00€

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Musée National de la Résistance et des Droits Humains
Place de la Résistance
L-4041 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
Neugotische Kirche Saint Martin
Neugotische Kirche Saint Martin
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenken
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
© Pecalux (CC BY-SA 3.0 lu)
Denkmal Spahis Algériens in Lasauvage
Dieses Denkmal ist den französisch-algerischen Spähtrupps gewidmet, die bei den Gefechten beim Angriff Nazideutschlands im Mai 1940 ums Leben kamen
Mehr erfahren
© ORT SUD
Léiffrächen
Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Architekturrundweg in Esch-sur-Alzette
Der Architekturrundweg ermöglicht Ihnen, die Vielfalt der Architektur in Esch zu entdecken, einschließlich des Jugendstil- und Art-déco-Erbes der Stadt.
Mehr erfahren