© Ville d'Esch

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

gratis
mit demLuxembourgPass

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das 1956 eröffnete Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte in Esch zeigt, wie die luxemburgische Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs Widerstand gegen die Nazi-Besatzung leistete, wie das Leben in den Konzentrationslagern aussah und wie das Schicksal der Juden in Luxemburg aussah. In jüngster Zeit hat das Museum nach einer sensiblen Restaurierung des Gebäudes seinen Aufgabenbereich um Ausstellungen und Veranstaltungen erweitert, die sich mit dem Begriff der Menschenrechte, der Staatsbürgerschaft und der Bedeutung der historischen Erinnerung befassen.

 


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Shop
  • Geschichte

LuxembourgPass

  • Gratis Eintritt ins Nationale Museum für Resistenz und Menschenrechte mit dem LuxembourgPass

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Mittwoch20.08.2025 : 10:00 - 18:00
Donnerstag21.08.2025 : 10:00 - 18:00
Freitag22.08.2025 : 10:00 - 18:00
Samstag23.08.2025 : 10:00 - 18:00
Sonntag24.08.2025 : 10:00 - 18:00
MontagGeschlossen
Dienstag26.08.2025 : 10:00 - 18:00

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

gratis
mit demLuxembourgPass

Preise

Erwachsene

Alter von: 21
Standard-Preis 5,00€

LuxembourgPass

Tagespreis 0,00€

Ihre Vorteile


  • Ermäßigungen von bis zu -30%
  • Kostenloser oder reduzierten Eintritt zu mehr als 80 Attraktionen

Kontakt

Adresse: Musée National de la Résistance et des Droits Humains
Place de la Résistance
L-4041 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© ORT SUD
Mine Grôven
Eine (Gold)grube in Differdange!
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 Lu)
Gedenkpunkte in Differdange
Schritt für Schritt Geschichte
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren
© Science Center
gratis
mit demLuxembourgPass
Luxembourg Science Center
Interaktives Entdeckungszentrum
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Nationales Bergarbeiterdenkmal
Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums.
Mehr erfahren
Neugotische Kirche Saint Martin
Neugotische Kirche Saint Martin
Mehr erfahren
© Steichencollections CNA
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren