MNR (1)

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

gratis
mit derLuxembourgCard

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg. Achtung: Vorübergehend geschlossen.

 

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg. Die dreisprachige Dauerausstellung (FR, DE, EN) deckt ein breites Spektrum an Themen dieser turbulenten Zeit ab: die Zwischenkriegszeit, das Leben unter der Diktatur und der Repression, die Reaktionen der Bevölkerung, die NS-Strukturen, die Konzentrationslager, der Holocaust sowie die Nachkriegszeit. Eine Präsentation der Menschenrechte und des zivilen Widerstands rundet die Ausstellung ab.
Die Wechselausstellungen konzentrieren sich auf historische oder aktuelle Themen und künstlerische oder pädagogische Ansätze.
Neben den Ausstellungen bietet das Museum auch Workshops und Veranstaltungen (Rundtischgespräche, Konferenzen, thematische Abende) in luxemburgischer, deutscher, französischer oder englischer Sprache an. Es werden auch Führungen durch die Ausstellungen und den „Gedenkweg“ im Stadtzentrum angeboten.
Am „monument aux morts“ vor dem Museum finden regelmäßig lokale und nationale Zeremonien statt.


Kultur Infos

  • Shop
  • Geschichte

Öffnungszeiten

Geschlossen
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
FreitagGeschlossen
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
DonnerstagGeschlossen
Frans Masereel Ausstellung
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte
Nationalmuseum der Resistenz
Nationalmuseum der Resistenz
Nationalmuseum der Resistenz
Frans Masereel Ausstellung
Frans Masereel Ausstellung
MNR (2)
Alle Bilder anzeigen

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

gratis
mit derLuxembourgCard

Preise

Erwachsene

Kinder: 21


Standard-Preis

5€

LuxembourgCard

Tagespreis

0€

[Translate to German:] LuxembourgCard

© Luxembourg for Tourism

LuxembourgCard


Kontakt

Adresse: Musée National de la Résistance et des Droits Humains
Place de la Résistance
L-4041 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 54 84 72
E-Mail:info@mnr.lu
Webseite:https://www.mnr.lu
Anreise planen

Weitere Angebote

Place de la Résistance, Esch-sur-Alzette
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Hochöfen Belval

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Mehr erfahren
Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Mine Grôven

Eine (Gold)grube in Differdange!

Mehr erfahren
Fond-de-Gras__Lasauvage_Eugène Pesch_Expo_ORT Sud 6

Wo? Rue Principale, L-4698 Lasauvage

Eugène Pesch Museum Lasauvage

Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!

Mehr erfahren
Nationales Bergbaumuseum
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange

Nationales Bergbaumuseum

Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum

Mehr erfahren
2022_02_03-Musee_rural_Peppange-015_JHA9851
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 38, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum

Leben auf dem Lande vor fast 200 Jahren – wie sah das aus?

Mehr erfahren
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange

Luxembourg Science Center

Entdecken Sie die Wunder unserer Welt

Mehr erfahren
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

Mehr erfahren
A Gadder

Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Mehr erfahren
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Wo? 25, Rue Dominique Lang, L-3505 Dudelange

Regionales Museum der Zwangsrekrutierten

Das Schicksal der Zwangsrekrutierten besser verstehen

Mehr erfahren