© Visit Luxembourg

Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte

Wo? Rue du Titelberg, L-4576 Rodange

Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit

Großes trevirer Oppidum aus dem 1. Jh. vor Chr., umgeben von mehreren Wallmauern von beinahe 3 km Länge. Gallo-römischer Vicus aus dem 1. bis 5. Jh. nach Chr..

Das Tal der Kor überblickend thronte einst auf einem 50 Hektar großen Gelände ein keltisches Oppidum, das heute auf dem Territorium der Petinger Gemeinde liegt. Heute ist dieser Ort verschollen hinter Wäldern und nur dank früherer Luftaufnahmen wurde man auf dieses Stück Geschichte dieses Territoriums aufmerksam. Das Oppidum auf dem Petinger Titelberg ist das einzige im ganzen Großherzogtum Luxemburg und eins der wenig verbliebenen in Europa. Durch die Ausgrabungen fand man heraus, dass das Oppidum auf dem Titelberg eine politische und wirtschaftliche Schlüsselrolle im Keltenreich besaß. Die Überreste dieser einstigen Hauptstadt der Treverer geben dem Besucher immer noch das Gefühl, dass die Geschichte hier präsent ist. Hinweisschilder liefern zudem Erklärungen zu der Epoche der Kelten.


Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Titelberg - archaeological site
Rue du Titelberg
L-4576 Rodange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
© Espace Muséologique Lasauvage
Espace Muséologique in Lasauvage
Diese lebensgroße Rekonstruktion versetzt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als sich eine Gruppe junger Luxemburger in einem Bergwerk (genannt Hondsbësch) versteckte, um der Wehrpflicht zu entgehen.
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© ORT SUD
Square Hyman Josefson
Dieser Gedenkort ist 2nd. Lt. Hyman Josefson gewidmet. Das Memorial umfasst einen Gedenkstein und einen Spähwagen
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
Monument für Hyman Josefson
Das US-Denkmal "9. September 1944 - We will never forget" in Pétange ist dem 2. Leutnant Hyman Josefson gewidmet, der als erster US-Soldat sein Leben auf luxemburgischem Gebiet am 9. September 1944 verlor, dem ersten Tag, an dem die amerikanischen Truppen das französische Grenzgebiet überschritten und Teile des südlichen Luxemburgs befreiten.
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenken
Mehr erfahren
© Jean Reitz
Regionales Museum der Zwangsrekrutierten
Dieses regionale Museum thematisiert die komplexe Geschichte der Zwangsrekrutierung während der NS-Besatzungszeit in Luxemburg schwerpunktmäßig und liefert einen ergreifenden Einblick in das leidvolle Schicksal der Düdelinger Bevölkerung während des Krieges.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
FerroForum
Das Stahlhandwerk-Knowhow im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren