© ORT SUD

Léiffrächen

Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort

Eine kleine Kapelle in einer Grotte, in der die "Léiffrächen", eine Muttergottesstatue die als zweite Schutzpatronin der Berg- und Grubenarbeiter gilt, geehrt wird; der Glaubensstandort ist über die Zeit ein wichtiger Wallfahrtsort geworden und untrennbar mit dem luxemburgischen Bergbau und den hier ansässigen Bergmannsfamilien verbunden.


Praktische Informationen

  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Visit Minett
Rue de la Forêt
L-3620 Kayl
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Besichtigung des Hochofens - Ein Stück Industrieerbe
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenken
Mehr erfahren
© Gaul’s Legacy Tours
Monument für Hyman Josefson
Das US-Denkmal "9. September 1944 - We will never forget" in Pétange ist dem 2. Leutnant Hyman Josefson gewidmet, der als erster US-Soldat sein Leben auf luxemburgischem Gebiet am 9. September 1944 verlor, dem ersten Tag, an dem die amerikanischen Truppen das französische Grenzgebiet überschritten und Teile des südlichen Luxemburgs befreiten.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren

No image available
Zwangsrekrutiertendenkmal Differdange
Ein Gedenkort für die Generationen 1920-1927, die während des Zweiten Weltkrieges zum Wehrdienst gezwungen wurden
Mehr erfahren
© ORT SUD
Minière Langenacker - Bremshäischen
Ein Monument der Beförderungstechnik
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren