© Pulsa Pictures_ORT SUD

Mémorial "Porte d'Italie"

Wo? Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Eine historische Verbindung, die niemals vergessen werden sollte

Die Skulptur zeigt italienische Einwanderer, die mit ihren Koffern die „Porte d’Italie“ überqueren, die Brücke, die symbolisch das „italienische“ Viertel vom Stadtzentrum trennt. Auf der anderen Seite des Tores werden sie von einer Familie begrüßt. Auf der Basis findet sich der italienische und luxemburgische Text von Matthäus 25:35: Ero straniero, e mi avete accolto – „Ich war ein Fremder, und du hast mich aufgenommen.“


Kultur Infos

  • Besichtigung möglich (& Besuchsinformation): Besuch möglich über das CDMH www.cdmh.lu
  • Geschichte
  • Kunst

Öffnungszeiten

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Centre de Documentation sur les Migrations Humaines
Gare-Usines
L-3481 Dudelange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Gaul’s Legacy Tours
Monument für Hyman Josefson
Das US-Denkmal "9. September 1944 - We will never forget" in Pétange ist dem 2. Leutnant Hyman Josefson gewidmet, der als erster US-Soldat sein Leben auf luxemburgischem Gebiet am 9. September 1944 verlor, dem ersten Tag, an dem die amerikanischen Truppen das französische Grenzgebiet überschritten und Teile des südlichen Luxemburgs befreiten.
Mehr erfahren
© Pulsa Pictures
Minett Park Fond-de-Gras
Minett Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.
Mehr erfahren
© ORT SUD
Léiffrächen
Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Pecalux (CC BY-SA 3.0 lu)
Denkmal Spahis Algériens in Lasauvage
Dieses Denkmal ist den französisch-algerischen Spähtrupps gewidmet, die bei den Gefechten beim Angriff Nazideutschlands im Mai 1940 ums Leben kamen
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
Titelberg - archäologische Ausgrabungsstätte
Ein wichtiger Standort aus der Keltenzeit
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Museum der Cockerillmine im Ellergronn
Außergewöhnliches Vermächtnis aus der Bergbauzeit
Mehr erfahren
© Jwh (CC BY-SA 3.0 lu)
Gedenkorte in Pétange
Der Vergangenheit gedenken
Mehr erfahren