Mine Grôven

Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Eine (Gold)grube in Differdange!

Die Grôven-Grube, Teil des historischen Erbes der Stadt Differdange, war bis 1957 in Betrieb und steht heute für Besucher offen. Was ist eigentlich eine Grube? Wie lebten die Bergarbeiter, welche Werkzeuge verwendeten sie, wie arbeiteten sie? Wozu war all das gut? Auf diese Fragen findet man im Innern des Stollens, der eigens für Besichtigungen umgebaut wurde, eine Antwort. Audiogeschichten erzählen in wenigen Minuten die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Grube. Man sieht hier auch Fotos, Werkzeuge, Höhlen, man riecht förmlich die Arbeit, kann sich den Lärm, die Betriebsamkeit, den Alltag der Bergarbeiter und die Bedeutung des Erzabbaus für die Geschichte des Landes bildlich vorstellen.

Achtung: Die Grube ist derzeit aufgrund von Renovationsarbeiten geschlossen.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Geschlossen
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.

Kontakt

Adresse: Mine Grôven
Rue de Hussigny
L-4580 Differdange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 58 77 11 900
E-Mail:culturel@differdange.lu
Webseite:http://www.differdange.lu/visiteurs/salles-dexposition/mine-groven/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

2022_02_03-Musee_rural_Peppange-015_JHA9851
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 38, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum

Leben auf dem Lande vor fast 200 Jahren – wie sah das aus?

Mehr erfahren
Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

Mehr erfahren
Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Centre nature et forêt Ellergronn

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Mehr erfahren
Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren

No image available

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Lokalmuseum Dudelange (Archäologie, Paläontologie und Geschichte)

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Mehr erfahren
Kutschenmuseum Peppange
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 21, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte

33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.

Mehr erfahren
The MuD

Wo? Centre Formida - Rue Jean-Pierre Bausch, L-4023 Esch-sur-Alzette

The MuD, Musée du déchet 

Das erste Museum der Welt, das auf spielerische und originelle Weise zum Nachdenken über den aktuellen und zukünftigen Umgang mit unseren Ressourcen anregen soll.

Mehr erfahren
Fond-de-Gras_Lasauvage_Espace Museologique_ORT Sud 3

Wo? Place de Saintignon, L-4698 Lasauvage

Espace Muséologique in Lasauvage

Eine Zeitreise in den Untergrund

Mehr erfahren
Möllerei Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Mehr erfahren