© Ville d'Esch

Centre nature et forêt Ellergronn

Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette

Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten

Das 2 km südlich von Esch und am Eingang zum Naturschutzgebiet Ellergronn gelegene Natur- und Waldzentrum ist in den sanierten Gebäuden der ehemaligen Zeche Cockerill untergebracht. Im Waldhaus, in den Industriehallen und in den Werkstätten werden Dauerausstellungen über das Naturerbe des ehemaligen Kohlereviers sowie Wechselausstellungen zum Thema Natur und zu den Herausforderungen, die mit der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen verbunden sind, gezeigt. Wenn Sie nach einem angenehmen Spaziergang zwischen Bäumen und Grünflächen eine Erfrischung brauchen, können Sie sich in den Café-Restaurants des Zentrums « An der Schmëdd » und « Am Zechenhaus » entspannen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Donnerstag31.07.2025 : 08:00 - 17:00
Freitag01.08.2025 : 08:00 - 17:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Montag04.08.2025 : 08:00 - 17:00
Dienstag05.08.2025 : 08:00 - 17:00
Mittwoch06.08.2025 : 08:00 - 17:00

Kontakt

Adresse: Centre nature et forêt Ellergronn
Rue Jean-Pierre Bausch
L-4114 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Weitere Angebote

ab90,00€pro Gruppe
Nordic-Walking im Naturschutzgebiet Ellergronn

Ob Anfänger oder Fortgeschritten, auf dieser Wanderung kommt jeder auf seine Kosten. Nutzen Sie die Gelegenheit um die…
ab90,00€pro Gruppe
Pilzvielfalt im Ellergronn

Weder Tier noch Pflanze; Pilze sind ganz besondere Lebewesen. Erfahren Sie in diesem Workshop, unter anderem, mit welchen Mitteln…
ab90,00€
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Haard - Hesselsbierg - Staebierg

Das ehemalige Tagebaugebiet der Haard liegt zwischen den drei Gemeinden Dudelange, Kayl und Rumelange. Die zahleichen und…
ab115,00€pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Giele Botter

Auf dieser geführten Wanderung entdecken Sie das Naturschutzgebiet „Giele Botter – Prënzebierg“. Die hier anzutreffende Fauna und…
ab90,00€pro Gruppe
Kinder-Yoga im Freien

Wir nehmen uns einen Moment, um frische Luft aufzunehmen und unsere Verbindung zur Natur wiederzufinden. Dieser Kurs wendet sich…
ab90,00€pro Gruppe
Das industrielle und natürliche Erbe im Ellergronn

Im Ellergronn gehen das natürliche und das industrielle Erbe der Region Hand in Hand. Auf diesem Rundgang besuchen Sie das…
ab90,00€pro Gruppe
Der Natura 2000 Pfad und seine 3 Schleifen

Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Natura 2000 Lehrpfad Ellergronn. Ob Naturverbunden oder von Geologie begeistert, diese…
ab90,00€pro Gruppe
Das Naturschutzgebiet Dumontshaff

Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Dumontshaff ! Die alluviale Landschaft sowie die Renaturierung der Alzette schufen hier ideale…
© ORT Sud
ab60,00€pro Gruppe
Die archäologischen Funde auf dem Tëtelbierg

Entdecken Sie auf dieser geführten Wanderung, die archäologischen Funde auf dem "Tëtelbierg".
ab90,00€
Das ehemalige Tagebaugebiet Brucherbierg-Lallengerbierg

Dieses Tagebaugebiet bietet ideale Lebensbedingungen für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Auf dieser Wanderung…
ab90,00€pro Gruppe
Outdoor-Yoga im Ellergronn

Ein Moment der Entspannung, für Körper und Seele. Dieser hervorragende Rahmen des Ellergronn kann dazu genutzt werden, eine gute…
ab90,00€pro Gruppe
Geführte Wanderung im Naturschutzgebiet Ellergronn

Entdecken Sie während dieser Wanderung die faszinierende Natur in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet.
© Visit Minett
Geführte Rennradtour in der Minett Region

Erleben Sie die Minett-Region aus dem Sattel heraus
ab90,00€pro Gruppe
Das Museum "Mine Cockerill"

Entdecken Sie das restaurierte Grubengelände der Grube Katzenberg im Ellergronn. Im Museum "Mine Cockerill" sind zahlreiche…
ab75,00€pro Gruppe
Den Ellergronn mit dem Mountainbike entdecken

Geführte Fahrradtour durch das Naturschutzgebiet Ellergronn. Bleiben Sie fit und nutzen Sie die Gelegenheit um die Schönheit der…

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Ville de Dudelange
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Landwirtschaftliches und handwerkliches Museum
Leben in früheren Zeiten…
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© Musée Ferrum
Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht
Die Arbeit und Lokalgeschichte im Mittelpunkt
Mehr erfahren
© ORT Sud
Eugène Pesch Museum Lasauvage
Eine sehenswerte Sammlung im passenden Kader!
Mehr erfahren
© Pulsa pictures
Dokumentationsszentrum für Migrationen
Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren
© Musée National des Mines
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Bergbaumuseum
Museum unter Tage
Mehr erfahren
© Visit Minett
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren