Lebendig und weltoffen
Das Herz der lebendigen, weltoffenen, kulturell spannenden und zugleich entspannten und grünen Hauptstadt schlägt im Zentrum Luxemburgs. Kosmopolitisch und inspirierend. Und das alles auf imposanten historischen Fundamenten. UNESCO-Welterbe zum Anfassen, Kultur und Shopping zum Genießen.
Luxemburg ist nicht groß, aber äußerst dynamisch und multikulturell. Wo täglich Menschen aus 170 Nationen unterwegs sind, hört man viele Sprachen. Ob Restaurants, Cafés, Geschäfte, Museen oder Bars – alles liegt nahe beieinander. Auch entspanntes Flanieren und faszinierende Einblicke in die Historie von Stadt und Land gehören eng zusammen, denn die gesamte Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Spazieren Sie über die Corniche, laut dem Luxemburger Schriftsteller Batty Weber der „schönste Balkon Europas“. Entdecken Sie die in die Felsen gehauenen Wehr-Gänge, die Kasematten. Fahren Sie mit dem Aufzug in den Grund oder ins Pfaffenthal und entdecken Sie eine Stadt auf vielen Ebenen, die überall wieder mit ganz viel Grün und Ecken zum Erholen und Durchatmen überrascht. Besuchen Sie eines der vielen Museen, etwa die sieben, die zur „MuseumSmile“ gehören, und erfahren Sie alles über Geschichte, Natur und Kunst und Kultur Luxemburgs. Kunst und Kultur finden Sie aber auch in kleinen Galerien und Läden, etwa in der Altstadt im Fischmarkt-Viertel. Und natürlich viele weitere schöne Dinge.
Schlendern Sie durch die Straßen, schauen Sie genau hin, entdecken Sie an jeder Ecke die einzigartige Mischung aus Moderne und Tradition. Fahren Sie mit der hochmodernen Tram gratis auf das Kirchberg-Plateau, besuchen Sie die architektonischen Meisterwerke Philharmonie und Mudam (Museum für moderne Kunst). Überschaubar und doch voller spannender Kontraste – so zieht Luxemburg-Stadt Sie in ihren Bann.