© Gaul's Legacy Tours

General Bradleys Hauptquartier der 12th Army Group in Luxemburg

Wo? 4, Avenue de la Liberté, L-1930 Luxembourg

Nur eine bescheidene Bronzetafel am rechten Flügel des heutigen Hauptgebäudes der Staatlichen Sparkasse (BCEE) in Luxemburg-Stadt erinnert an das ehemalige Hauptquartier von General Omar Bradley.

Das Hauptquartier war dort von September bis Dezember 1944 untergebracht. Es wurde auch ein unterirdischer Notunterschlupf eingerichtet, der aus den Resten der Befestigungsanlagen der ehemaligen "Festung Luxemburg" aus dem 17. Jahrhundert bestand.

Die Gedenktafel ist zu sehen, wenn man über die einbogige Großherzog-Adolphe-Brücke in Richtung Luxemburger Bahnhof geht, und zwar seitlich des Eingangs des rechten Gebäudes der Staatlichen Sparkasse (BCEE).

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Gen. Bradley's 12th Army Group Headquarters in Luxembourg
4, Avenue de la Liberté
L-1930 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Luxembourg City Tourist Office
Vauban-Türme
Da Vauban bei der französischen Belagerung das weitgehend unbefestigte Pfaffenthal und die angrenzende Höhe als Schwachpunkte der Festung erkannt hatte, ließ er diese Abschnitte 1685 in den Befestigungsring der Stadt mit einbeziehen.
Mehr erfahren
© A. Schösser
Urban Time Travel
Virtual Reality Timetravel Experienzen
Mehr erfahren
© LauraIberti - Comite Inspiring Luxembourg
Melusina Statue
Die Figur der legendären Meerjungfrau Melusina des Luxemburger Künstlers Serge Ecker, die per 3D-Druckverfahren entstanden ist wurde 2015 im Grund Viertel am Alzetteufer installiert.
Mehr erfahren
St. Johnann Kirche
St. Johnann Kirche
Mehr erfahren
© Christophe van Biesen
neimënster - Kulturzentrum
Kulturzentrum Abtei Neumünster
Mehr erfahren
© SIP
Nationales Denkmal der Solidarität
Das im Oktober 1971 eingeweihte "Nationale Denkmal der luxemburgischen Solidarität", von den Einheimischen Kanounenhiwwel (Kanonenhügel) genannt, ist der zentrale Ort des nationalen Gedenkens an alle Opfer des Zweiten Weltkriegs und unterstreicht die Solidarität der Luxemburger während der dunklen Jahre der Nazi-Besetzung.
Mehr erfahren
© Eric Threinen / Luxembourg City Tourist Office
Chemin de la Corniche
Chemin de la Corniche
Mehr erfahren
© LCTO
Statue der Großherzogin Charlotte
Diese Statue wurde am 29. April 1990 eingeweiht. Sie ist Ausdruck der großen Verbundenheit des luxemburgischen Volkes mit Großherzogin Charlotte, die von 1919 bis 1964 regierte. Sie verstarb 1985.
Mehr erfahren
© Marc Lazzarini - standart / Luxembourg City Tourist Office
Staatssparkasse
Die Staatssparkasse wurde 1856 per Gesetz gegründet.
Mehr erfahren