© Marc Lazzarini - standart / Luxembourg City Tourist Office

Staatssparkasse

Wo? 1, Place de Metz, L-1930 Luxembourg

Die Staatssparkasse wurde 1856 per Gesetz gegründet.

Die Staatssparkasse wurde 1856 per Gesetz gegründet.

Der Architekt Jean-Pierre Koenig (1870-1919) begann 1910 mit den Bauarbeiten und 1913 wurde das Staatssparkassengebäude fertig gestellt. Noch während der Bauphase erkannte man, dass das Gebäude zu klein war und ein erster Anbau wurde, 1913 realisiert, 1933 folgte dann ein zweiter Ausbau.

Gebaut im Stil des Historismus, ahmt das Gebäude die frühe französische Renaissance nach. Das markanteste Element ist der polygonale Turm (46 Meter hoch) der einen deutlichen Akzent in der Stadtsilhouette setzt.

Kontakt

Adresse: Spuerkeess
1, Place de Metz
L-1930 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Gauvin Lapetoule
Thematische Wege
Vauban-Rundweg
Distanz: 5,16 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
© Luxembourg City Tourist Office
Vauban-Türme
Da Vauban bei der französischen Belagerung das weitgehend unbefestigte Pfaffenthal und die angrenzende Höhe als Schwachpunkte der Festung erkannt hatte, ließ er diese Abschnitte 1685 in den Befestigungsring der Stadt mit einbeziehen.
Mehr erfahren
© Musee de la deportation
Museum und Gedenkstätte der Umsiedlung
Während der deutschen Besatzung (von 1942 bis 1944) war der ehemalige Bahnhof von Hollerich Ausgangspunkt zahlreicher zwangsrekrutierter Jugendlicher und von 4000 Menschen, die aus politischen Gründen in die östlichen Teile Deutschlands "zwangsumgesiedelt" wurden und dabei ihr gesamtes Hab und Gut in Luxemburg verloren.
Mehr erfahren
© Eric Threinen / Luxembourg City Tourist Office
Chemin de la Corniche
Chemin de la Corniche
Mehr erfahren
© LauraIberti - Comite Inspiring Luxembourg
Melusina Statue
Die Figur der legendären Meerjungfrau Melusina des Luxemburger Künstlers Serge Ecker, die per 3D-Druckverfahren entstanden ist wurde 2015 im Grund Viertel am Alzetteufer installiert.
Mehr erfahren
© Phothoteque de la Ville de Luxembourg - Tony Krier, Unbekannt
Shoah-Gedenkweg in Luxemburg Stadt
Distanz: 3,26 km
Dauer: 1:54 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
St. Michael Kirche
St. Michael Kirche
Mehr erfahren
© Paul Dostert
Shoah Memorial
Am 17. Juni 2018 (75. Jahrestag des letzten Judentransports nach Osteuropa) wurde in Luxemburg-Stadt ein Denkmal für die Opfer der Shoah eingeweiht. Es erinnert an die 1300 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Luxemburgs, die Opfer der Shoah, in Ghettos bzw. Vernichtungslager deportiert und von den Nazis ermordet wurden.
Mehr erfahren
© Visit Luxembourg
UNESCO-Rundgang - Luxemburg Altstadt und Festung
Distanz: 3,39 km
Dauer: 1:47 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren