© Paul Dostert

Shoah Memorial

Wo? Boulevard Franklin Delano Roosevelt, L-2450 Luxembourg

Am 17. Juni 2018 (75. Jahrestag des letzten Judentransports nach Osteuropa) wurde in Luxemburg-Stadt ein Denkmal für die Opfer der Shoah eingeweiht. Es erinnert an die 1300 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Luxemburgs, die Opfer der Shoah, in Ghettos bzw. Vernichtungslager deportiert und von den Nazis ermordet wurden.

2009 beantragten Vertreter der jüdischen Gemeinde und Historiker nach umfangreichen Recherchen über die Beschlagnahmung jüdischen Eigentums bei der Regierung die Errichtung eines Denkmals zum Gedenken an die Opfer der Shoah in der Stadt Luxemburg. Im Jahr 2018 wurde dieses Denkmal mit dem Namen "Kaddish", das von dem französisch-israelischen Bildhauer Shelomo Selinger geschaffen wurde, an einem Ort eingeweiht, an dem sich die erste Synagoge der Stadt befand. 
 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Shoah Memorial
Boulevard Franklin Delano Roosevelt
L-2450 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Christophe van Biesen
neimënster - Kulturzentrum
Kulturzentrum Abtei Neumünster
Mehr erfahren
© Gaul's Legacy Tours
General Bradleys Hauptquartier der 12th Army Group in Luxemburg
Nur eine bescheidene Bronzetafel am rechten Flügel des heutigen Hauptgebäudes der Staatlichen Sparkasse (BCEE) in Luxemburg-Stadt erinnert an das ehemalige Hauptquartier von General Omar Bradley.
Mehr erfahren
© Eric Threinen / Luxembourg City Tourist Office
Chemin de la Corniche
Chemin de la Corniche
Mehr erfahren
© A. Schösser
Urban Time Travel
Virtual Reality Timetravel Experienzen
Mehr erfahren
© Paul Dostert
Villa Pauly
Ab August 1940 hatte die Gestapo ihr Hauptquartier in diesen Räumlichkeiten eingerichtet.
Mehr erfahren
© LauraIberti - Comite Inspiring Luxembourg
Melusina Statue
Die Figur der legendären Meerjungfrau Melusina des Luxemburger Künstlers Serge Ecker, die per 3D-Druckverfahren entstanden ist wurde 2015 im Grund Viertel am Alzetteufer installiert.
Mehr erfahren
Amerikanischer Soldatenfriedhof Luxembourg-Hamm
Der Amerikanische Militärfriedhof in Hamm ist die letzte Ruhestätte von 5.076 amerikanischen Soldaten, die hauptsächlich auf dem Gebiet des Großherzogtums zwischen September 1944 und Februar 1945 gefallen sind.
Mehr erfahren
St. Michael Kirche
St. Michael Kirche
Mehr erfahren
© SIP
Mahnmal Gëlle Fra
Das Mahnmal “Gëlle Fra” (Goldene Frau) auf dem Konstitutionsplatz wurde 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten errichtet.
Mehr erfahren