Das Naturschutzgebiet "Haard" bietet Highlights, wie diese roten Felswände
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Minett Trail: Rumelange Gare - Dudelange Gare

Startpunkt

Gare Rumelange, Rue de l'Usine, Rumelange

Zielpunkt

Centre de Documentation sur les Migrations Humaines, Rue Gare-Usines, Dudelange

Streckenlänge

10,93 km

Dauer

3:05 h

Schwierigkeit

mittel

  • Kondition
  • Technik

Höchster Punkt

164 Hm

Niedrigster Punkt

155 Hm

Minett Trail Visit Minett

Beschreibung

Durchwandern Sie das gewaltige Naturschutzgebiet "Haard-Hesselsbierg-Staebierg" und entdecken Sie wie die Natur sich alles wieder zurück erobern kann.

Der Minett Trail ist ein 90 Kilometer langer Wanderweg, der quer durch die Region Minett führt. In zehn Etappen können Sie kleinere und größere Städte sowie acht Naturschutzgebiete erleben. Diese begeistern durch alte Wälder und ehemalige Tagebaugebiete. Durch die steilen Felswände, die rote Erde und Grubeneingänge sind sie einzigartig in Luxemburg.

Auf diesem Teilstück durchwandern Sie die riesige "Haard - Hesselsbierg - Staebierg" Naturschutzzone; gewaltige Felsbrocken, rote Felswände und dichte Wälder dominieren diese ehemalige Mondlandschaft. Hier wurde jahrzehntelang nach dem kostbaren "Minette"-Erz geschürft, das ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts und noch bis spät in die Achtziger einen essentiellen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes geleistet hat.

Im Naturschutzgebiet führt der Weg vorbei an der längsten zuusammenhängenden Felswand Europas, die zudem durch ihre markante rote Farbe heraussticht. Dies macht zusammen mit der aussergewöhnlichen Biodiversität und Natur im Naturschutzgebiet "Haard-Hesselsbierg-Staebierg" die Stärken dieses Streckenabschnitts aus.

Am Start in Rumelange finden Sie auch das Musée National des Mines, in dem Sie bei einer Führung durch die Stollen teilnehmen können. Auch finden sich unterwegs weitere Zeitzeugen der industriellen Vergangenheit: Ein Kippwagen für die Schlacke (der "Humpen") und eine Aussicht auf das ehemalige Industriegebiet in Dudelange bei der Ankunft hinab aus dem Naturschutzgebiet - mit Blick auf den alten Wasserturm - stechen hier klar heraus.

zum Tourenrouting
der-minett-trail-von-bahnhof-zu-bahnhof-rumelange-gare-dudelange-gare gpx
65687108
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
Bitte folgen Sie dieser Beschilderung
Haard Hesselsbierg Staebierg
Das Terrain auf der "haard" ist abwechslungsreich und spektakulär
Minett - Unesco Biospere Reserve
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Waassertuerm Pomhouse
Auf der "Haard" wurde aus einem Tagebaugebiet das größte Naturschutzgebiet des Landes
Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg, rote Schleife
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Minett Trail: Rumelange Gare - Dudelange Gare

  • Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

    Wo? Rue Gare-Usines, L-3481 Dudelange

    Dokumentationsszentrum für menschliche Migrationen

    Migrationsgeschichte und die Hintegründe der kulturellen Vielfalt in Luxemburg - hier lernen Sie viel

    Mehr erfahren
  • Dudelange - opderschmelz

    Wo? 1a, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

    Regionales Kulturzentrum Dudelange - opderschmelz

    Regionales Kulturzentrum mit Jazzkonzerten, Singer-Songwriter Festival, Worldmusic, zeitgenössischem Theater und Kinderanimationen.

    Mehr erfahren
  • Waassertuerm Pomhouse

    Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

    Waassertuerm + Pomhouse

    Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

    Mehr erfahren
  • op der haard dudelange nature reserve naturelle 36

    Wo? rue des Usines, L-3481 Dudelange

    Naturschutzgebiet „Haard, Hesselsbierg, Staebierg"

    Das größte Naturschutzgebiet des Landes

    Mehr erfahren
  • Movie Theater

    Wo? 8, rue des Martyrs, L-3739 Rumelange

    CineKursaal

    CineKursaal

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange

Distanz: 14,68 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange

Distanz: 10,28 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl

Distanz: 12,64 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette

Distanz: 21,80 km
Dauer: 6:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre

Distanz: 9,06 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Entlang des Weges finden Sie Zeugen der bewegten Industriegeschichte Luxemburgs
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn

Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die archäologischen Ausgrabungen auf dem "Titelberg" können unterwegs gesehen werden
Streckenwanderwege
28 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Niederkorn

Distanz: 8,68 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Auf Informationstafeln, die einen anderen Wanderweg beschreiben, kann man mehr über das ehemalige Abbaugebiet in Erfahrung bringen.
Streckenwanderwege
29 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Rodange

Distanz: 10,16 km
Dauer: 2:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
With the "Train 1900" you can travel between Fond-de-Gras and Pétange
Streckenwanderwege
30 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Fond de Gras - Rodange

Distanz: 17,83 km
Dauer: 4:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.