Esch-sur-Alzette

Wo? 4010 Esch-sur-Alzette

Esch-sur-Alzette

 

 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Esch-sur-Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Mike Zenari
Lola Valerius - chocolatier aus Luxemburg
Leckere Pralinen, grafisch reizvoll.
Mehr erfahren
© 101STUDIOS 115a rue EMILE MARK DIFFERDANGE 101@101.lu
Kaf Lokal
Laden, der lokale/nationale Produkte unter dem Aspekt der Solidarwirtschaft fördert. Ein freundlicher Treffpunkt, an dem man nicht nur Produkte aus dem Escher Anbau und fairem Handel (Biogemüse, Suppen, Marmeladen, Schokolade usw.) kaufen und genießen, sondern auch spannende künstlerische Kreationen entdecken kann.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Hochöfen Belval
Im Herzen dieses neu gestalteten Stadtviertels, in dem sich der moderne Campus der Universität Luxemburg befindet, können Sie die imposanten Überreste der Eisenerzindustrie besichtigen, die vor mehr als 100 Jahren die Wirtschaft Luxemburgs antrieb.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
© Emile Hengen
Rockhal
An diesem Konzertsaal führt kein Weg vorbei.
Mehr erfahren
Galerie Schlassgoart
Die Galerie Schlassgoart wurde 1993 auf Initiative der ARBED-Gruppe gegründet, die inzwischen zu Arcelor Mittal gehört. Die von einem gemeinnützigen Verein gegründete Galerie Schlassgoart veranstaltet Ausstellungen in den Räumlichkeiten des Pavillon du Centenaire /ArcelorMittal. Dieses Stahlgebäude mit seiner gewagten Architektur in der Rue Arthur Useldinger wurde der Stadt Esch von Arcelor Mittal Luxembourg anlässlich der Hundertjahrfeier der Stadt gestiftet. Die Galerie Schlassgoart hat es sich zur Aufgabe gemacht, die zeitgenössische Kunst in all ihren Formen zu fördern und ein Raum für soziokulturelle Debatten und Austausch zu sein, der Kunstliebhaber*innen und der breiten Öffentlichkeit offensteht. Die Galerie Schlassgoart ist stolz darauf, durch ihre Ausstellungen zur Vielfalt des kulturellen Angebots von Esch beizutragen.
Mehr erfahren
© Jean-Pierre Tholl
Künstlerresidenz Bridderhaus
Künstlerresidenz und Kunstgalerie
Mehr erfahren
© Andreas J. Focke / www.fockefoto.de
Place de l'hôtel de ville Esch-sur-Alzette
Der Gemeindeplatz der Stadt Esch
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Park Gaalgebierg
Der Gaalgebierg ist nicht nur einer der schönsten Hügel von Esch, sondern war einst auch ein düsterer Ort: Im 17. Jahrhundert fanden hier Hinrichtungen statt, daher der Name „Galgenberg“. Heute ist er jedoch ein Ort der Entspannung für Jung und Alt. Hier können Sie nicht nur die Ruhe der unberührten Natur genießen, sondern auch den Anblick, den Geruch und die Atmosphäre von prächtigen Blumenbeeten, formalen Gärten, Waldwegen und lauschigen Gassen. Der Stadtpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung: Er ist ideal für Spaziergänge oder zum Joggen, verfügt aber auch über einen Bouleplatz, einen Fußballplatz, einen Tennis- und einen Basketballplatz. Außerdem gibt es hier einen Campingplatz, einen Wildpark und eine Natureislaufbahn. Der Park ist der Ort, an dem Feste wie die Luxembourg Beach Open oder die Bairrada-Party gefeiert werden.
Mehr erfahren