Esch-sur-Alzette

Wo? 4010 Esch-sur-Alzette

Esch-sur-Alzette

 

 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Esch-sur-Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Escher Schwemm - Les Bains du Parc
Entspannung und Wasserspaß in der Minett-Metropole.
Mehr erfahren
Konschthal Esch
In einem der multikulturellsten Viertel von Esch gelegen, wurde dieses riesige ehemalige Möbelgeschäft 2020 von der Stadt erworben und ist heute der führende Raum für zeitgenössische Kunst in der Region. Mit einer Gesamtfläche von fast 2.400 m2 verfügt die Konschthal über Ausstellungsräume auf vier Etagen. Die Ausstellungen werden gemeinsam mit international renommierten Künstler*innen kuratiert, die diesen außergewöhnlichen Raum nutzen, indem sie entweder ortsspezifische Installationen bauen oder Arbeiten präsentieren, die einen zeitgenössischen Kommentar zur Industriegeschichte der Stadt darstellen.
Mehr erfahren
© Esch2022
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude
Mehr erfahren
© 101STUDIOS 115a rue EMILE MARK DIFFERDANGE 101@101.lu
Kaf Lokal
Laden, der lokale/nationale Produkte unter dem Aspekt der Solidarwirtschaft fördert. Ein freundlicher Treffpunkt, an dem man nicht nur Produkte aus dem Escher Anbau und fairem Handel (Biogemüse, Suppen, Marmeladen, Schokolade usw.) kaufen und genießen, sondern auch spannende künstlerische Kreationen entdecken kann.
Mehr erfahren
© ORT SUD
BlocX - Urban Fitness
Luxemburgs größte Boulderhalle
Mehr erfahren
© CIGL ESCH
Den Escher Bio Geméisguart
Der "Bio Geméisguart" in Esch/Alzette kombiniert soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte mit der biologischen Gemüseproduktion
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Park Gaalgebierg
Der Gaalgebierg ist nicht nur einer der schönsten Hügel von Esch, sondern war einst auch ein düsterer Ort: Im 17. Jahrhundert fanden hier Hinrichtungen statt, daher der Name „Galgenberg“. Heute ist er jedoch ein Ort der Entspannung für Jung und Alt. Hier können Sie nicht nur die Ruhe der unberührten Natur genießen, sondern auch den Anblick, den Geruch und die Atmosphäre von prächtigen Blumenbeeten, formalen Gärten, Waldwegen und lauschigen Gassen. Der Stadtpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung: Er ist ideal für Spaziergänge oder zum Joggen, verfügt aber auch über einen Bouleplatz, einen Fußballplatz, einen Tennis- und einen Basketballplatz. Außerdem gibt es hier einen Campingplatz, einen Wildpark und eine Natureislaufbahn. Der Park ist der Ort, an dem Feste wie die Luxembourg Beach Open oder die Bairrada-Party gefeiert werden.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
FerroForum
Das FerroForum wurde mit dem Ziel gegründet, das kulturelle und industrielle Erbe von Esch zu bewahren und zu fördern sowie das Know-how über die Verarbeitung von Eisen und Stahl zu Produkten, die wir jeden Tag benutzen, zu präsentieren. Der Raum, der im Rahmen des Programms Esch 2022 Kulturhauptstadt Europas restauriert wurde, ist eine Anlaufstelle für alle, die sich für die Herstellung von Metallgegenständen (Dinge, die Bestand haben) interessieren. Das FerroForum wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und befindet sich in der zentralen Werkstatt der ehemaligen Eisenhütte Arbed Esch-Schifflange.
Mehr erfahren
© Emile Hengen
Rockhal
An diesem Konzertsaal führt kein Weg vorbei.
Mehr erfahren