MNHA

Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst

Wo? Marché-aux-Poissons, L-2345 Luxembourg City

gratis
mit derLuxembourgCard

Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst

Ob das 240 n.Chr. entstandene römische Mosaik der „Villa von Vichten“, die Art-Déco-Schätze der Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“ oder die Medaillensammlung: Im Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst finden sich ungeahnte Schätze. Auf einer Gesamtfläche von 6.200 Quadratmetern wird die Geschichte Luxemburgs im Herzen der denkmalgeschützten Altstadt lebendig. Die archäologischen Sammlungen des Museums kann man, thematisch passend, in Räumlichkeiten bewundern, die in den Fels gegraben sind. Der Besucher entdeckt außerdem in den Räumen mit zeitgenössischer Kunst Werke des weltbekannten Fotografen Edward Steichen. Die permanenten Ausstellungen sind gratis.

Entdecken Sie das MNAHA durch eine Reihe interaktiver 3D Rundgänge.

EureWelcome (barrierefrei)

Praktische Informationen

  • Rollstuhlzugang
  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte
  • Shop
  • Cafeteria
  • Kunst

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
MontagGeschlossen
Dienstag05.12.2023 : 10:00 - 18:00
Mittwoch06.12.2023 : 10:00 - 18:00
Donnerstag07.12.2023 : 10:00 - 20:00
Freitag08.12.2023 : 10:00 - 18:00
Samstag09.12.2023 : 10:00 - 18:00
Sonntag10.12.2023 : 10:00 - 18:00
MNHA
MNHA
MNHA
MNHA
MNHA
MNHA
Alle Bilder anzeigen
LuxembourgCard

LuxembourgCard


Kontakt

Adresse: Musée national d'archéologie, d'histoire et d'art
Marché-aux-Poissons
L-2345 Luxembourg City
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 47 93 30 1
E-Mail:contact@mnaha.etat.lu
Webseite:http://www.mnaha.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Gallerie d art am Tunnel 1
Galerie für zeitgenössische Kunst „Am Tunnel“
Der unterirdische Treffpunkt für Kunstliebhaber
Mehr erfahren
Musée Dräi Eechelen - Mudam
gratis
mit derLuxembourgCard
Museum Dräi Eechelen - Festung, Geschichte, Identität
Museum Dräi Eechelen - Festung, Geschichte, Identität
Mehr erfahren
Straßenbahn- und Busmuseum 1
Straßenbahn- und Busmuseum
Das Straßenbahn- und Busmuseum gibt Aufschluss über die Geschichte der öffentlichen Transportbetrieben der Stadt Luxemburg.
Mehr erfahren
Museum und Gedenkstätte der Umsiedlung
Museum und Gedenkstätte der Umsiedlung
Während der deutschen Besatzung (von 1942 bis 1944) war der ehemalige Bahnhof von Hollerich Ausgangspunkt zahlreicher zwangsrekrutierter Jugendlicher und von 4000 Menschen, die aus politischen Gründen in die östlichen Teile Deutschlands "zwangsumgesiedelt" wurden und dabei ihr gesamtes Hab und Gut in Luxemburg verloren.
Mehr erfahren
Mudam Kirchberg
gratis
mit derLuxembourgCard
Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
Mudam - Museum für moderne Kunst
Mehr erfahren
Bankenmuseum
Bank Museum Luxemburg
Entdecken Sie die 160-jährige Geschichte vom Finanzplatz Luxemburg und Spuerkeess.
Mehr erfahren
natur musée
gratis
mit derLuxembourgCard
Nationalmuseum für Naturgeschichte
„natur musée“: Nationales Museum für Naturgeschichte
Mehr erfahren
Casino Luxembourg
Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
Casino Luxemburg: jenseits des Mainstreams
Mehr erfahren
Villa Vauban
gratis
mit derLuxembourgCard
Villa Vauban – Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
Villa Vauban – Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
Mehr erfahren