© Visit Éislek
Wiltz
Wo? 35, Rue du Château, L-9516 Wiltz
Die Stadt Wiltz liegt im Naturpark Obersauer, im Norden Luxemburgs, umgeben von bewaldeten Hügeln und ruhigen Tälern. Mit rund 8.000 Einwohnern zählt sie zu den wichtigsten Städten im Éislek und ist ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte, Naturfreunde und alle, die Luxemburgs ländliche Regionen entdecken möchten.
Wiltz im Wandel der Zeit: Industriegeschichte & Zweiter Weltkrieg
Wie der gesamte Norden Luxemburgs blickt auch Wiltz auf eine bewegte Geschichte zurück. Im Hochmittelalter wurde die Stadt zum Sitz der Grafen von Wiltz, einer der ältesten Adelsfamilien des Landes. Die Ursprünge des Schlosses Wiltz reichen bis in diese Zeit zurück.
Früh entwickelte sich Wiltz zu einem zentralen Standort für Handwerk und Industrie. Besonders die Lederindustrie prägte die Stadt: Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde hier in mehreren Gerbereien hochwertiges Leder produziert. Noch heute sind Spuren dieser Industriekultur an historischen Gebäuden im Stadtbild zu erkennen.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Wiltz stark zerstört und später offiziell als Märtyrerstadt anerkannt. 1942 begann hier der landesweite Generalstreik gegen die Zwangsrekrutierung. Heute erinnern das Fatima-Denkmal, das Streikdenkmal und das Schumannseck an diese Ereignisse.
Sehenswürdigkeiten in Wiltz: Schloss, Museen & Stadtrundgänge
In der Oberstadt erhebt sich das Schloss der Grafen von Wiltz, heute Sitz der Tourist Info Wiltz sowie des Nationalen Museums für Braukunst und des Museums der Ardennenschlacht.
Das Feuerwehrmuseum „An der Géitz“ und das neue Kindermuseum „Kannermusée Plomm“ ergänzen das kulturelle Angebot.
Geführte Stadttouren mit lokalen Guides bringen Besucher der Geschichte, Natur und Kultur Wiltz' näher.
Natur erleben rund um Wiltz: Wandern, Radfahren & Entspannen
Wiltz liegt in der Region Éislek, bekannt für ausgezeichnete Wanderwege. Beliebte Ziele: der Obersauer-Stausee und der Jardin de Wiltz.
Im Schloss gibt es einen Fahrradverleih, ideal für Radtouren. Wer mehr Action sucht, besucht den Freizeitpark Kaul mit Freibad und Bike-/Skate-Park.
Kulturveranstaltungen in Wiltz
Höhepunkte sind das Festival de Wiltz, die Garden Sounds, Wiltz Sessions sowie die Nuit des Lampions.
Das Ginsterfest (Geenzefest) am Pfingstwochenende mit Umzug ist ein weiteres kulturelles Highlight.
In Wiltz essen & übernachten
Die Stadt bietet vielfältige kulinarische Optionen und Unterkünfte – von Hotels bis Glamping. Viele sind wanderfreundlich zertifiziert.
Praktische Tipps
Wiltz ist gut erreichbar mit Zug oder Bus, der öffentliche Nahverkehr ist kostenlos. Parkplätze sind zahlreich vorhanden.
Weitere Infos gibt es bei der Tourist Info im Schloss oder auf der Website von Visit Éislek.