©Ville d'Ettelbruck

Patton Denkmal Ettelbrück

Wo? 102, Avenue J.-F. Kennedy, L-9147 Erpeldange-sur-Sûre

Entdecken Sie das Patton Denkmal in Ettelbrück, einen bedeutenden Erinnerungsort. Dieses Denkmal ehrt General George Patton Jr., dessen 3. US-Armee Ettelbrück im Dezember 1944 befreite und so den Einfall der Wehrmacht während der Ardennenschlacht stoppte.

Dieses Ehrendenkmal für General George Patton Jr., den Befehlshaber der 3. US-Armee die im Dezember 1944 Ettelbrück befreite, liegt an einer historischen Nahtstelle. Hier gelang es den amerikanischen Truppen während der Ardennenschlacht den überraschenden Einfall der Wehrmacht ins Herzgebiet Luxemburgs zu verhindern.
Im Sockel des 1954 eingeweihten Denkmales ist ein in die Erde gestecktes Schwert eingraviert, das den Waffenstillstand und Frieden symbolisiert. Darüber thront das Wappentier der USA, der Weißkopfseeadler.
Seit 1970 vervollständigen eine Bronzestatue General Pattons sowie ein US-Kampfpanzer das Denkmal.

Im Jahr 2024 wurde der Patton Square vollständig umgestaltet. Ein neues Denkmal, das zur „Liberation Route Europe“ gehört, wurde hinzugefügt. Es erinnert die Wandernden an die Geschichte der verschiedenen Orte entlang der Route, der die alliierten Truppen zwischen 1943 und 1945 folgten, um Europa von der Nazi-Besatzung zu befreien.

Die Neugestaltung umfasst außerdem drei Silhouetten, die von historischen Bildern inspiriert sind und von der Botschaft der Vereinigten Staaten in Luxemburg gestiftet wurden.


Praktische Informationen

  • Outdoor
  • Barrierefrei

Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: General Patton Memorial Museum
5, Rue Dr Klein
L-9054 Ettelbruck
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Visit Éislek
Përmeshaff – Gutshof-Ruinen
Der Përmeshaff, ein historischer Hof in der Nähe von Kaundorf, geht auf das Jahr 1195 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte es sich zu einem religiösen Zentrum, das mit seiner Kapelle und seinen Heilquellen Pilger anlockte. Trotz eines verheerenden Brandes im Jahr 1936 haben die jüngsten archäologischen Ausgrabungen zahlreiche Spuren seiner reichen Geschichte ans Licht gebracht und die Bedeutung des Përmeshaff als kulturelles Wahrzeichen unterstrichen.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Kapelle St. Pierre
Die Kapelle in Lellingen ist ein achteckiges Meisterwerk, das Geschichte und Architektur in einzigartiger Harmonie vereint.
Mehr erfahren
©Joachim Köhler
Kapelle Notre-Dame de Lorette
Ein Juwel des spirituellen Erbes von Clervaux
Mehr erfahren
©Musée de l'Ardoise
gratis
mit demLuxembourgPass
Schiefermuseum - Musée de l'Ardoise
Entdecken Sie die faszinierende Welt unter Tage im Schiefermuseum Haut-Martelange! Erleben Sie die Geschichte und Techniken der Schiefergewinnung hautnah und tauchen Sie ein in den neuen, faszinierenden Besucherstollen "Johanna". Erleben Sie den Alltag der Schieferarbeiter!
Mehr erfahren
Kirche „Zum heiligen Kreuz" Lieler
Die römisch-katholische Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Lieler besticht durch einen gotischen Chorturm aus dem 14. Jahrhundert, begleitet von Fresken aus dem 16. Jahrhundert.
Mehr erfahren
©Visit Éislek
Deiwelselter
Dieses bemerkenswerte Monument, einst eine Grabstätte, ist ein Wahrzeichen der Stadt Diekirch. Wer dorthin wandert, wird durch eine tolle Aussicht auf die Ortschaft und seine grüne Umgebung belohnt.
Mehr erfahren
©Samfaitvoyager
Staumauer Bavigne
Die Staumauer von Bavigne, die zum Obersauer-Stausee gehört, wurde in den 1950er-Jahren gebaut und erforderte die Umsiedlung von Mühlen und Gehöften. Mit einer Höhe von 23 Metern gewährleistet sie die Wasserqualität des Sees. Heute ist er ein beliebtes Tauchrevier, in dem unter Wasser liegende Überreste wie Brücken und eine Mühle zu sehen sind, die inmitten des Fortschritts an eine reiche Geschichte erinnern.
Mehr erfahren
Panzerabwehrkanone Pak 43
Am Aussichtspunkt Houfëls erwartet Besucher die imposante Präsenz zweier Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Kapelle Saint-Michel
Hoch über Oberschlinder thront die Kapelle Saint-Michel, umgeben von Wald und erreichbar über Wanderwege.
Mehr erfahren