Wann? Samstag 18.10.202500:00 Uhr

€AT

Wo? 41, rue Notre-Dame, L-2240 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

€AT

Während der Pandemie entwickelten Nora Cristea und Vincent Schneider, ein in Berlin ansässiges Designer- und Kuratorenteam, die Online-Kunstplattform CAT (Contemporary Artist Things) mit dem Ziel, der aufstrebenden zeitgenössischen Kunstszene Bekanntheit und Unterstützung zu verschaffen. Mit der Ausstellung €AT verlagert das Casino Luxembourg – Forum d'art contemporain diese kuratorische Initiative in den institutionellen Raum und verschafft den Künstler*innen neue Sichtbarkeit. 

.

€AT ist als allegorisches Abendessen konzipiert, das Kreativität und Zugänglichkeit vereint, und versteht sich als metaphorisch, inklusiv und offen. Mit Nora Cristea und Vincent Schneider als Gastkurator*innen und Kevin Muhlen als Kurator vereint das Projekt die Arbeiten von rund fünfzig internationalen Künstler*innen in einer umfangreichen Zusammenstellung von Werken in limitierter Auflage, die zu einem erschwinglichen Preis erworben werden können. Die Arbeiten werden als eine Art visuelles Bankett horizontal auf zwei großen Tischen präsentiert – eine Anordnung, die unterstreichen soll, dass alle an der Ausstellung beteiligten Künstler*innen gleich behandelt werden. Jede Arbeit, jedes Objekt und jede Edition wird Teil eines einzigartigen Experiments an der Schnittstelle von Kunst, Design und Populärkultur.

€AT ist ein Wortspiel mit dem englischen Verb „to eat“ – ein Verweis auf die bankettartige Inszenierung – und dem Akronym CAT (Contemporary Artist Things). Durch das Hinzufügen der beiden Striche des Euro-Symbols (€) zum „C“ betont €AT auf subtile Weise die wirtschaftliche Dimension, die den Spekulationen des internationalen Kunstmarktes zugrunde liegt, anders als bei Ansätzen mit sozialem Aspekt und Förderkultur. Die Werke sind mit ihren Preisen gelistet und können auf Anfrage am Empfang des Casino Luxembourg erworben werden. Der gesamte Erlös wird an die Künstler*innen, sowie für den Betrieb der Online-Kunstplattform weitergereicht.

Einige noch unveröffentlichte Werke sind speziell für die Ausstellung und mit Unterstützung des Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain entstanden; sie stammen von den Künstler*innen Angélique Aubrit & Ludovic Beillard., Vanessa Brown und Mariechen Danz. Vanessa Brown wurde von Kevin Muhlen eingeladen, Mariechen Danz von Nora Cristea und Vincent Schneider und Angélique Aubrit & Ludovic Beillard von Agnes Gryczkowska, der Kuratorin der Ausstellung Theatre of Cruelty, die ab dem 15. November 2025 im Casino Luxembourg zu sehen sein wird und an der beide Künstler*innen teilnehmen.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Sonntag 19.10.202500:00 Uhr
Montag 20.10.202500:00 Uhr
Dienstag 21.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 22.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 23.10.202500:00 Uhr
Freitag 24.10.202500:00 Uhr
Samstag 25.10.202500:00 Uhr
Sonntag 26.10.202500:00 Uhr
Montag 27.10.202500:00 Uhr
Dienstag 28.10.202500:00 Uhr
Mittwoch 29.10.202500:00 Uhr
Donnerstag 30.10.202500:00 Uhr
Freitag 31.10.202500:00 Uhr
Samstag 01.11.202500:00 Uhr
Sonntag 02.11.202500:00 Uhr
Montag 03.11.202500:00 Uhr
Dienstag 04.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 05.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 06.11.202500:00 Uhr
Freitag 07.11.202500:00 Uhr
Samstag 08.11.202500:00 Uhr
Sonntag 09.11.202500:00 Uhr
Montag 10.11.202500:00 Uhr
Dienstag 11.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 12.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 13.11.202500:00 Uhr
Freitag 14.11.202500:00 Uhr
Samstag 15.11.202500:00 Uhr
Sonntag 16.11.202500:00 Uhr
Montag 17.11.202500:00 Uhr
Dienstag 18.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 19.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 20.11.202500:00 Uhr
Freitag 21.11.202500:00 Uhr
Samstag 22.11.202500:00 Uhr
Sonntag 23.11.202500:00 Uhr
Montag 24.11.202500:00 Uhr
Dienstag 25.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 26.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 27.11.202500:00 Uhr
Freitag 28.11.202500:00 Uhr
Samstag 29.11.202500:00 Uhr
Sonntag 30.11.202500:00 Uhr
Montag 01.12.202500:00 Uhr
Dienstag 02.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 03.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 04.12.202500:00 Uhr
Freitag 05.12.202500:00 Uhr
Samstag 06.12.202500:00 Uhr
Sonntag 07.12.202500:00 Uhr
Montag 08.12.202500:00 Uhr
Dienstag 09.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 10.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 11.12.202500:00 Uhr
Freitag 12.12.202500:00 Uhr
Samstag 13.12.202500:00 Uhr
Sonntag 14.12.202500:00 Uhr
Montag 15.12.202500:00 Uhr
Dienstag 16.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 17.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 18.12.202500:00 Uhr
Freitag 19.12.202500:00 Uhr
Samstag 20.12.202500:00 Uhr
Sonntag 21.12.202500:00 Uhr
Montag 22.12.202500:00 Uhr
Dienstag 23.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 24.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 25.12.202500:00 Uhr
Freitag 26.12.202500:00 Uhr
Samstag 27.12.202500:00 Uhr
Sonntag 28.12.202500:00 Uhr
Montag 29.12.202500:00 Uhr
Dienstag 30.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 31.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 01.01.202600:00 Uhr
Freitag 02.01.202600:00 Uhr
Samstag 03.01.202600:00 Uhr
Sonntag 04.01.202600:00 Uhr
Montag 05.01.202600:00 Uhr
Dienstag 06.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 07.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 08.01.202600:00 Uhr
Freitag 09.01.202600:00 Uhr
Samstag 10.01.202600:00 Uhr
Sonntag 11.01.202600:00 Uhr
Montag 12.01.202600:00 Uhr
Dienstag 13.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 14.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 15.01.202600:00 Uhr
Freitag 16.01.202600:00 Uhr
Samstag 17.01.202600:00 Uhr
Sonntag 18.01.202600:00 Uhr
Montag 19.01.202600:00 Uhr
Dienstag 20.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 21.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 22.01.202600:00 Uhr
Freitag 23.01.202600:00 Uhr
Samstag 24.01.202600:00 Uhr
Sonntag 25.01.202600:00 Uhr
Montag 26.01.202600:00 Uhr
Dienstag 27.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 28.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 29.01.202600:00 Uhr
Freitag 30.01.202600:00 Uhr
Samstag 31.01.202600:00 Uhr
Sonntag 01.02.202600:00 Uhr
Montag 02.02.202600:00 Uhr
Dienstag 03.02.202600:00 Uhr
Mittwoch 04.02.202600:00 Uhr
Donnerstag 05.02.202600:00 Uhr
Freitag 06.02.202600:00 Uhr
Samstag 07.02.202600:00 Uhr
Sonntag 08.02.202600:00 Uhr
Montag 09.02.202600:00 Uhr
Dienstag 10.02.202600:00 Uhr
Mittwoch 11.02.202600:00 Uhr
Donnerstag 12.02.202600:00 Uhr
Freitag 13.02.202600:00 Uhr
Samstag 14.02.202600:00 Uhr
Sonntag 15.02.202600:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
41, rue Notre-Dame
L-2240 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-duc Jean, I. M. Pei architect design. Photo: Rémi Villaggi © Mudam Luxembourg

Architekturführung

Architekturführung
Mehr erfahren
© Zweschent Welten 1 visuel Viktoria Vanyi WEB

Zwëschent Welten

Zwëschent Welten
Mehr erfahren
© Liesung mam Marc Weydert

Lesung mit Marc Weydert

Leseworkshop
Mehr erfahren
© Laurent Sturm

Creative Sunday

Screenprint workshop with Irina Moons
Mehr erfahren
© WK A Line in the Sand Designed by Freepik

Eine Linie im Sand

Schreibworkshop mit Caroline Rocco
Mehr erfahren
© A Retrospective

A Retrospective

A Retrospective
Mehr erfahren
© echo.lu

Theatre of Cruelty

Theatre of Cruelty
Mehr erfahren
© Couple

Geführte Partner-Meditation

Erfahrungs-Workshop mit Steffen Süsse und Jamie Armstrong
Mehr erfahren
© Wk Trickfilm Luan Lamberty

In Bewegung. Trickfilm durch die Ausstellung

Workshop mit Luan Lamberty
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.