Beschreibung
Ausgangspunkt des dritten Wanderweges in der Gemeinde Kayl ist die ehemalige Schuhfabrik in Tetingen. Hier startet die Reise zu den früheren Tagebaugebieten, wo vor einigen Jahrzehnten noch Bagger und LKWs die Landschaft prägten. Im Mittelpunkt der historischen Schautafeln entlang des Weges steht der Transport des Eisenerzes zu den Verarbeitungsstätten. Ein zentraler Verweilort auf dem Rundweg ist der Bremsberg auf Laangenacker. Bei dieser restaurierten technischen Installation kann der Wanderer erfahren, wie der Transport der Minette hinunter zum Tal funktionierte. Weiter führt der Weg zu den Verladequais, dem Bahnhof und zurück zur Schuhfabrik.
Downloaden
wanderweg-minettswee gpxAusrüstung
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und angebrachte Kleidung im Fall von schlechtem Wetter.
Anreise
Der Bahnhof Kayl-Tétange ist nur wenige Schritte vom Startpunkt entfernt.
Anreise:
Der Startpunkt am Parking der "Schungfabrik" ist durch die Beschilderung "Schungfabrik" zu finden.
Parken:
Am Startpunkt befinden sich mehrere öffentliche Parkplätze.