© Loic Lagarde

Place Clairefontaine & Grand Duchesse Charlotte

Wo? Place Clairefontaine, L-1536 Luxembourg

Der Name des Platzes geht auf einen Zufluchtsort zurück, ein sogenanntes Refugium, das zu der an der luxemburgisch-belgischen Grenze gelegenen Abtei Clairefontaine gehörte.

Der Place de Clairefontaine, in der Nähe der Kathedrale und des Regierungsviertels, wurde Ende der achtziger Jahre im Zuge umfangreicher Restaurations- und Rekonstruktionsarbeiten im umliegenden Stadtviertel neugestaltet.

Der Name des Platzes geht auf einen Zufluchtsort zurück, ein sogenanntes Refugium, das zu der an der luxemburgisch-belgischen Grenze gelegenen Abtei Clairefontaine gehörte.

Das Refugium auf dem Place de Clairefontaine wurde 1933 abgetragen.

Zu Ehren der Landesfürstin Großherzogin Charlotte (1896-1985) wurde an diesem Platz im April1990 ein Denkmal, welches vom Pariser Bildhauer Jean Cardot entworfen wurde, errichtet.

Großherzogin Charlotte

Unter den berühmten Statuen in Luxemburg, befindet sich die Statue der Großherzogin Charlotte auf dem Place de Clairefontaine, welche von dem französischen Bildhauer Jean Cardot entworfen wurde. Die offizielle Einweihung der 2,75 m hohen Bronzestatue fand am 29. April 1990 in Anwesenheit der großherzoglichen Familie statt. Die von den Luxemburgern sehr verehrte Landesfürstin Charlotte (1896-1985) regierte zwischen 1919 und 1964.

Kontakt

Adresse: Place Clairefontaine
Place Clairefontaine
L-1536 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© LCTO
Statue der Großherzogin Charlotte
Diese Statue wurde am 29. April 1990 eingeweiht. Sie ist Ausdruck der großen Verbundenheit des luxemburgischen Volkes mit Großherzogin Charlotte, die von 1919 bis 1964 regierte. Sie verstarb 1985.
Mehr erfahren
© Fonds Kirchberg
Städtischer Park auf Kirchberg
Der städtische Park auf Kirchberg ist ideal, um sich mitten im Business-Viertel zwischen Hochglanz-Bauten im überraschend weitläufigen Grünen zu erholen.
Mehr erfahren
Buchungszentrale der Luxemburger Jugendherbergen a.s.b.l.
Buchungszentrale der Luxemburger Jugendherbergen a.s.b.l.
Mehr erfahren
© Pedro Sampayo Ribeiro
IKKI
Restaurant Bar Club
Mehr erfahren
© Renata Lusso
gratis
mit demLuxembourgPass
Lëtzebuerg City Museum
Lëtzebuerg City Museum: lebendige Stadtgeschichte
Mehr erfahren
Théâtre du Centaure
Théâtre du Centaure
Mehr erfahren
© Mudam Café
Mudam Café
Chiche! verbindet authentische und hausgemachte libanesische Küche mit sozialem Zusammenhalt und stärkt die Integration in Luxemburg von Migranten und Flüchtlingen indem es ihnen Arbeit bietet.
Mehr erfahren
© A. Schösser
Urban Time Travel
Virtual Reality Timetravel Experienzen
Mehr erfahren
© Le Grand Café
Le Grand Café
Le Grand Café
Mehr erfahren