Wann? Sonntag 28.09.202517:00 - 19:00 Uhr

Sustainable and Engaged Futures

Wo? 44, Boulevard Joseph II, L-1840 Luxembourg Andere

Music, Nature and Society – the great dance!

An der Schnittstelle wichtiger gesellschaftlicher und ökologischer Entwicklungen zielen die Workshops „Sustainable and Engaged Future“ darauf ab, Wissenschaft und Öffentlichkeit näher zusammenzubringen.

Inspiriert vom Modell der „Cafés des Sciences“ laden wir die Teilnehmenden ein, offen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, Fragen zu stellen und ihre Meinungen im Rahmen von sechs interaktiven öffentlichen Diskussionen auszutauschen. Jeder Workshop ist als inklusiver Raum konzipiert, in dem unterschiedliche Perspektiven willkommen sind und geschätzt werden.

Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen der Gesellschaft und der Universität Luxemburg zu stärken – durch direkte Interaktion, Offenheit, Transparenz und öffentliches Engagement. Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg, Wissenschaft näher an die Gesellschaft zu bringen und gemeinsam an einer nachhaltigen und engagierten Zukunft zu arbeiten.

Unser fünfter Workshop ist eine bereichernde öffentliche Diskussion mit Dr. Nicklas Riekötter vom Fachbereich Geografie und Raumplanung der Universität Luxemburg über das vielseitige Potenzial von Obstbäumen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit, zur Minderung des Klimawandels und zur Umgestaltung städtischer und ländlicher Landschaften.

.

In diesem Workshop werden sowohl wissenschaftliche als auch praktische Aspekte der Integration von Obstbäumen in verschiedene Umgebungen behandelt. Wir beleuchten die Auswahl geeigneter Arten, Pflegemethoden und die ökologischen Vorteile von Obstbäumen. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Rolle von Obstbäumen bei der Kohlenstoffbindung, der Förderung der Biodiversität und dem Aufbau resilienter lokaler Ernährungssysteme.

Unser interaktiver Austausch wird auch innovative Ansätze zur Einbindung von Obstbäumen in die Stadtplanung und Landschaftsgestaltung behandeln – mit besonderem Fokus auf Anwendungen, die für die spezifischen urbanen und ländlichen Kontexte Luxemburgs relevant sind.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen, eigene Ideen einzubringen und sich vom transformativen Potenzial der Obstbäume inspirieren zu lassen. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten – mit grüneren Landschaften, widerstandsfähigeren Ernährungssystemen und lebendigen Gemeinschaften.

Datum und Uhrzeit: 18.09.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: .Stadtpark Edouard André Tarif: kostenlos Anmeldung: in Kürze verfügbar

© Photo by cottonbro studio
Die nächsten Termine
Sonntag 28.09.202517:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: LUGA Culture Hub
44, Boulevard Joseph II
L-1840 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© echo.lu

Kreativatelier

Kreativatelier
Mehr erfahren
© YIYA Concept

MENS SANA IN CORPORE SANO

FÜHRUNGEN UND YOGA
Mehr erfahren
© Open floor hip hop dance Famille Esch c Pacini Merian

Open Floor: Hip Hop Dance

Open Floor: Hip Hop Dance
Mehr erfahren
© Open floor hip hop dance Famille Esch c Pacini Merian

Open Floor: Hip Hop Dance

Open Floor: Hip Hop Dance
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© BAC

Mix & mustard: Crafting cocktails and condiments

Mix & mustard: Crafting cocktails and condiments
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

Café des langues

Café des langues
Mehr erfahren
© Visit Moselle Luxembourg-Pancake! Photographie

Vom Obst zum Saft: Es ist Zeit für « Viz »!

Vom Obst zum Saft: Es ist Zeit für « Viz »!
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.