Wann? Freitag 28.11.202518:00 - 20:00 Uhr

Sprache als Fenster zur (Vor-)Geschichte

Wo? 37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg Schulungen/Konferenzen

Wie man mithilfe von Sprachvergleich rekonstruiert

Neben den historischen Wissenschaften und – in jüngster Zeit auch der Genetik – spielt bei der Erforschung der Vorgeschichte und Geschichte auch die Sprachwissenschaft eine wichtige Rolle. Wieso ist es möglich, Aussagen über Sprachen zu machen, für die keine oder keine gute Sprachdokumentation existiert? Der Vortrag zeigt, warum und wie es möglich ist, (vor)historische Sprachzustände zu erschließen und wie das zu einem besseren Bild der Vorgeschichte beitragen kann. Anhand ausgewählter Beispiele soll gezeigt werden, wie das funktioniert und was man mit diesen Methoden erfahren kann.


Nach einem Studium der Vergleichenden Sprachwissenschaft, Indologie und Skandinavistik an der Philipps-Universität Marburg und der Indogermanischen Sprachwissenschaft, Indologie und Nordgermanischen Philologie an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg im Breisgau promovierte Martin Joachim Kümmel 1999 über »Das Perfekt im Indoarischen« und habilitierte 2005 mit der Schrift »Konsonantenwandel. Bausteine zu einer Typologie des Lautwandels und ihre Konsequenzen für die vergleichende Rekonstruktion«. Seit 2013 ist er niversitätsprofessor für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

.


Organisiert vom Institut Grand-Ducal – section Linguistique, Éthnologie et Onomastique.

.

©© Jan-Peter Kasper / FSU
Die nächsten Termine
Freitag 28.11.202518:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Bibliothèque nationale du Luxembourg
37D, Avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
©echo.lu

Smartphone-Café

Persönliche Hilfe für Smartphone, Laptop & Co. in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen
Mehr erfahren
©echo.lu

Smartphone 2

Ein Kurs, um die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Smartphones zu erkunden (für Fortgeschrittene)
Mehr erfahren
©echo.lu

Tabu Thema: Toxesch Genderrepresentatiounen Online

Eng Table Ronde
Mehr erfahren
©echo.lu

Smartphone 2

Ein Kurs, um die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Smartphones zu erkunden (für Fortgeschrittene)
Mehr erfahren
©S. van der Wel

WinterKids - Stockbrot Atelier

WinterKids - Stockbrot Atelier
Mehr erfahren
©echo.lu

Up to date

Up to date
Mehr erfahren
©TOM3304

Die Landschaft als Umweltwert

Vortrag mit Jean-Claude Kirpach
Mehr erfahren
©Julia Sellmann, Diogenes Verlag

Read. For Real The European Authors Day: Elena Fischer

Lesung aus Paradise Garden. Nominiert für den Deutschen Buchpreis
Mehr erfahren
©echo.lu

Unstable grounds – On intermediality

Unstable grounds – On intermediality
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.