Wann? Sonntag 27.07.202510:00 - 18:00 Uhr

SONDERAUSSTELLUNG: Full combustion!

Wo? 1, rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange Andere, Kunst, Kultur & Literatur

Die Entwicklung des Motors im Laufe der Zeit

Entdecken Sie unsere 1. temporäre Ausstellung in Zusammenarbeit mit der „Fondation Lenoir“ : Full combustion: „Die Entwicklung des Motors im Laufe der Zeit“.


Tauchen Sie ein in das Herz des menschlichen Einfallsreichtums und entdecken Sie den allerersten Verbrennungsmotor in der Geschichte der Menschheit, den „Lenoir-Motor“, sowie die verschiedenen Arten von Motoren, Zweitakt-, Viertakt- und Dieselmotoren unter vielen anderen.

.


Der Luxemburger Étienne Lenoir, Erfinder des Lenoir-Motors, löste die Revolution des Automobils aus, da er die Inspiration für den Otto-Motor war, der in den heutigen Autos häufig verwendet wird. Als Teil der Ausstellung finden Sie auch das allererste in Luxemburg zugelassene Auto sowie ein Modell des Daimler-Reitwagens.


.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der verschiedenen Motoren und die großen Persönlichkeiten der Automobilbranche wie Étienne Lenoir, Nicolaus Otto, Carl Benz, Gottlieb Daimler und Rudolph Diesel, die das Reisen revolutioniert haben.


Alles begann mit der verrückten Idee, die Energie einer kontrollierten Explosion zur Erzeugung von Bewegung zu nutzen.


Ob Sie ein Experte sind oder einfach nur von Verbrennungsmotoren fasziniert sind, besuchen Sie das LSC und seine Sonderausstellung, die vom 20. Juni bis zum 12. Oktober 2025 zugänglich ist - offen für jedes Publikum.


Der Eintritt zur Sonderausstellung ist im Eintrittsticket des Luxembourg Science Center enthalten, ebenso wie der Zugang zu unserem großen Erkundungsraum (über 100 interaktive Stationen) und den Science Shows (ab 6 Jahren).

© whynotmax.photography
Die nächsten Termine
Montag 28.07.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 29.07.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 30.07.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 31.07.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 01.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 02.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 03.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 04.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 05.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 06.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 07.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 11.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 12.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 14.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 15.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 16.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 17.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 18.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 19.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 20.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 21.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 22.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 23.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 24.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 25.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 26.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 27.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 28.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 29.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 30.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 31.08.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 01.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 02.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 03.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 04.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 05.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 06.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 07.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 08.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 12.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 13.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 14.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 15.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 16.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 17.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 18.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 19.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 20.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 21.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 22.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 23.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 24.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 25.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 26.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 27.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 28.09.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 29.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 30.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 01.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 02.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 03.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 04.10.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 05.10.202510:00 - 18:00 Uhr
Montag 06.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Samstag 11.10.202510:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 12.10.202510:00 - 18:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Luxembourg Science Center
1, rue John Ernest Dolibois
L-4573 Differdange
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Pastors Class

Masterclass des Pastors of Muppets
Mehr erfahren
© © Joanna Hudyka

PassionFruit Makers Market

5. Editioun
Mehr erfahren
© © Dans la boite

Soirées jeux de société

en partenariat avec Ludoland
Mehr erfahren
© University of Luxembourg

Teaching Physics Using VR

Interactive science workshop
Mehr erfahren
© University of Luxembourg

True or False? Can you spot Misinformation?

Interactive science workshop
Mehr erfahren
© echo.lu

SOMMER-NEUHEITEN im Luxembourg Science Center!

Das LSC verspricht einen spannenden Sommer voller Überraschungen
Mehr erfahren
© Claude Piscitelli

Wanderung “Giele Botter”

Wanderung “Giele Botter”
Mehr erfahren
© © Heiko Riemann, éditions guy binsfeld

Tullio Forgiarini

Vandalium
Mehr erfahren
© © Patrick Vandecasteele

La(rt) Sauvage

Patrick Vandecasteele et Nicolás di Gesu
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.