Wann? Freitag 03.10.202520:00 - 21:30 Uhr

Pikler ElternRaum in Itzig

Wo? 20, Rue de Contern, L-5955 Andere

Der unverbindliche Einblick in den Kurs und die Pädagogik – begleitend zum Pikler-SpielRaum

Der ElternRaum richtet sich an alle jetzigen und zukünftigen Eltern und Großeltern.


Sie sind bereits im SpielRaum mit Ihrem Kind/Ihren Kindern oder waren noch nie dabei, sind jedoch an weiteren Informationen interessiert? Möchten Sie mehr über die Pikler-Pädagogik erfahren oder haben Sie bereits davon gehört und würden gerne erst einmal reinschnuppern?

Ob Sie bereits Kunde sind oder unverbindlich am ElternRaum teilnehmen möchten, wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem lebendigen Austausch mit unserer Pikler-Expertin.

.

 

Zum SpielRaum für die Kinder gehört der ElternRaum für die Erwachsenen, da dieser ein wesentlicher Bestandteil der Pikler-Kurse ist.

Hierbei handelt es sich um regelmäßige Gesprächsrunden zwischen den Eltern und der Pikler-Pädagogin und Kursleiterin Claudia Goudemond. Ziel des ElternRaums ist es, Erlebnisse aus dem SpielRaum zu reflektieren, aktuelle Fragen zu beantworten und Situationen zu besprechen, die sich aus dem Zusammenleben mit dem Kind ergeben und die Eltern beschäftigen. Hierzu werden Hintergrundinformationen aus der Pikler-Pädagogik vermittelt.

.

Im ElternRaum wird eine sichere, wertschätzende und einfühlsame Atmosphäre geschaffen, in der offene Gespräche und ein Erfahrungsaustausch möglich sind. Wir reden gemeinsam über Spielaktivitäten im Kurs, Konflikte zwischen Kindern, Schlafgewohnheiten, Einschlafen, nächtliches Stillen sowie den Umgang mit den Emotionen. Weitere Themen wie Ernährung, Beikost, Bewegungsentwicklung, Loben und Strafen, der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten (Beißen oder Schlagen), Ich-Entwicklung, Autonomiephase und alltägliche Situationen wie z.B. das Zähneputzen werden nach Bedarf vertieft. Es ist wichtig zu wissen, dass es keine allgemeingültigen Antworten auf Fragen gibt. Jedes Kind und jede Bezugsperson ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Vorstellungen. Daher wird jeder mit größtem Respekt und Wertschätzung behandelt.

Claudia Goudemond bietet Selbsterfahrungsübungen, wie z.B. Klettern, Spielen und einiges mehr an, um den Eltern zu ermöglichen, sich besser in ihre Kinder hineinzuversetzen.

Sie waren noch nie im SpielRaum, möchten aber einen Einblick in den Pikler Spiel- und BewegungsRaum bekommen und erfahren was dort gemacht wird und wie diese ablaufen? Dann kommen Sie vorbei, es ist kostenlos und unverbindlich. Im ElternRaum erhalten Sie grundlegende Informationen über die Pikler-Pädagogik und den Ablauf im Spiel- und BewegungsRaum. Gerne gibt die Kursleiterin und Pikler-Pädagogin Claudia Goudemond Ihnen einen Einblick und steht Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. In einem lebendigen Austausch mit Blick hinter die Kulissen erfahren Sie mehr über den Kurs und viel über die Umsetzung der Pädagogik im Alltag. Es werden ebenfalls vereinzelte Situationen aus den Kursen besprochen, und es wird Raum und Zeit geben, um sich auf das Erleben der Kinder einzulassen.

© Anastasia Arend-Belotserkovskaya www.anastasia-arend.lu
Die nächsten Termine
Freitag 03.10.202520:00 - 21:30 Uhr
Freitag 12.12.202520:00 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Initiativ Liewensufank
20, Rue de Contern
L-5955
Auf Karte anzeigen
Tel.:360597
© Vincent Lescaut L'Essentiel

Schueberfouer

Spaß und Nervenkitzel.
Mehr erfahren
© Rosa Lëtzebuerg

Luxembourg Pride Week & Street Fest

Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und das berühmte Street Festival
Mehr erfahren

Soil & Soul Sundays // Spezial Yoga in der Natur

Entdecke, gestalte und tauche ein in die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay
Mehr erfahren

Soil & Soul Sundays // Spezial Erdfarbenmalerei und Aus einem anderen Blickwinkel

Entdecke, gestalte und tauche ein in die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay
Mehr erfahren
© Zenter fir d'Lëtzebuerger Sprooch

Planzen aus dem Lëtzebuerger Wuertatlas

Planzen aus dem Lëtzebuerger Wuertatlas
Mehr erfahren
© Adobe Stock

Participation artistique des citoyens

Décoration des villages
Mehr erfahren
© echo.lu

Präsentation des neuen Programms

Präsentation des neuen Programms
Mehr erfahren
© Initiativ Liewensufank

PEKiP

Für (Groß-)Eltern mit Babys von 2 bis 12 Monaten
Mehr erfahren
© Initiativ Liewensufank

PEKiP

Für (Groß-)Eltern mit Babys von 2 bis 12 Monaten
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.