Wann? Mittwoch 03.09.202511:00 - 12:30 Uhr

PEKiP

Wo? 6, Banzelt, L-6921 Andere

Für (Groß-)Eltern mit Babys von 2 bis 12 Monaten

Herzlich Willkommen im PEKiP Kurs!

PEKiP bedeutet: Prager Eltern-Kind-Programm.


Warum Prag? Der Psychologe Dr. Koch, tätig in den 1960er Jahren in Prag, legte mit seiner wissenschaftlichen Arbeit den Grundstein für die heutigen PEKiP-Kurse, in deren Mittelpunkt vor allem die Entwicklung und das Lernen des Babys im ersten Lebensjahr in Verbindung mit Bewegung stand.

.


PEKiP ist ein pädagogisches Konzept für Mütter und Väter mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Ab der 8. Lebenswoche und bis zum ersten Geburtstag können (Groß-)Eltern mit ihrem Baby am wöchentlichen Treffen teilnehmen. Die PEKiP-Gruppe besteht aus sechs bis acht Babys mit Eltern und bleibt im günstigsten Fall über das ganze erste Lebensjahr konstant, d.h. es treffen sich immer die gleichen Babys und Erwachsenen. Diese Gruppe trifft sich in der Regel einmal wöchentlich für 90 Minuten unter Anleitung einer ausgebildeten PEKiP-Gruppenleiterin.

Im Gruppenraum ist es warm, denn die Babys dürfen sich hier nackt bewegen.

Warum? Nackte Babys sind aktiver und zufriedener und dies zeigt sich auch in der Praxis. Im Laufe der Zeit lernen die Eltern unterschiedliche Spiel- und Bewegungsanregungen. Diese Anregungen sind zum Wiederholen gedacht, denn so lernt das Baby am besten. Wichtig ist, dass es sich um Spiele und Anregungen handelt, die das Baby unterstützen, seine körperlichen, geistigen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten selber zu entfalten. Die individuelle Entwicklung des Kindes wird dadurch nicht beschleunigt, nur behutsam unterstützt.


Die Kurse werden in verschiedenen Altersgruppen unterteilt. Es finden immer wieder neue Kurseinheiten statt, die genauen Daten stehen auf unserer Webseite:

https://www.liewensufank.lu/de/cours/de-pekip/


Dieser Kurs findet in Betzdorf statt, 2b, rue d’Olingen, L-6832.

.

© Initiativ Liewensufank
Die nächsten Termine
Mittwoch 03.09.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 10.09.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 17.09.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 24.09.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 01.10.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 08.10.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 15.10.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 22.10.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 29.10.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 05.11.202511:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 12.11.202511:00 - 12:30 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Commune de Betzdorf
6, Banzelt
L-6921
Auf Karte anzeigen
© Vincent Lescaut L'Essentiel

Schueberfouer

Spaß und Nervenkitzel.
Mehr erfahren
© Rosa Lëtzebuerg

Luxembourg Pride Week & Street Fest

Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und das berühmte Street Festival
Mehr erfahren

Soil & Soul Sundays // Spezial Yoga in der Natur

Entdecke, gestalte und tauche ein in die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay
Mehr erfahren

Soil & Soul Sundays // Spezial Erdfarbenmalerei und Aus einem anderen Blickwinkel

Entdecke, gestalte und tauche ein in die Ausstellung Earthbound. Worms, Soil, Decay
Mehr erfahren
© Anastasia Arend-Belotserkovskaya www.anastasia-arend.lu

Pikler ElternRaum in Itzig

Der unverbindliche Einblick in den Kurs und die Pädagogik – begleitend zum Pikler-SpielRaum
Mehr erfahren
© Zenter fir d'Lëtzebuerger Sprooch

Planzen aus dem Lëtzebuerger Wuertatlas

Planzen aus dem Lëtzebuerger Wuertatlas
Mehr erfahren
© Adobe Stock

Participation artistique des citoyens

Décoration des villages
Mehr erfahren
© echo.lu

Präsentation des neuen Programms

Präsentation des neuen Programms
Mehr erfahren
© Initiativ Liewensufank

PEKiP

Für (Groß-)Eltern mit Babys von 2 bis 12 Monaten
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.