Wann?

Philo-Workshop: René Descartes verstehen

Wo? 5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC), L-2132 LUXEMBOURG Andere, Schulungen/Konferenzen

Mit Norbert Campagna

Die Philosophie von Descartes beschäftigt sich mit dem Wissen und dem geeigneten Umgang damit. Erst wenn wir Vorgänge und Phänomene des Lebens richtig verstehen, können wir uns damit auseinandersetzen und damit umgehen.


Zuerst richtet dies sich auf die Natur, die, so Descartes, vom Menschen „beherrscht und besessen“ werden muss, um ihre Kräfte für sich arbeiten zu lassen. Das Gleiche gilt auch für unsere menschliche Natur und für unsere Seele: Erst wenn wir unsere Leidenschaften und Wünsche verstehen und lenken können, ist ein Leben in innerem Frieden möglich.

.


Wenn diese beiden Lebenswelten des Menschen verstanden und „beherrscht“ werden können – gilt das dann auch für den Bereich des Sozialen und des Politischen? Hier wird die Freiheit des Menschen besonders oft betont – und gerade deswegen scheint ein umfassendes Verständnis dieser Phänomene unmöglich. Demgemäß muss der Philosoph sich hüten, politische Ratschläge zu äußern, außer vielleicht dem, das philosophische und wissenschaftliche Forschen stetig zu fördern.


In diesem Workshop lädt Norbert Campagna (Professeur-associé an der Universität Luxemburg und Philosophielehrer im LGE) dazu ein, Descartes zu entdecken und das Verständnis dieses Philosophen im Lichte seines Werkes Discours de la Méthode zu vertiefen.


---


Diese Veranstaltung ist auch als IFEN Formation Continue anerkannt.


---


Projet Sapere Aude 2.0, mit der freundlichen Unterstützung von der Œuvre Nationale..


---


Um eine Anmeldung wird gebeten: info@ewb.lu.


Mehr Informationen finden Sie hier.

© echo.lu

Veranstaltungsort

Adresse: ErwuesseBildung
5, av. Marie-Thérèse (CentreConvict: Entrée G, RDC)
L-2132 LUXEMBOURG
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Führungen der Nationalbibliothek

Führungen der Nationalbibliothek
Mehr erfahren
© echo.lu

Literatur hoch drei

Drei Kritiker, drei Neuerscheinungen, drei Länder
Mehr erfahren
© echo.lu

Kamen die Siebenbürger Sachsen ursprünglich aus Luxemburg?

Kamen die Siebenbürger Sachsen ursprünglich aus Luxemburg?
Mehr erfahren
© echo.lu

Visite guidée régulière: Babel heureuse?

Plus d’une langue
Mehr erfahren
© echo.lu

Méi wéi Beien, ziel Mat! Goes LUGA

En Dag an der Natur 2025
Mehr erfahren
© echo.lu

Pescatorea – D’Geschicht vun enger bedeitender Orchideeësammlung

Pescatorea – D’Geschicht vun enger bedeitender Orchideeësammlung
Mehr erfahren
© echo.lu

»Sagt, hab ich recht?«

Drei Reden zur Gegenwart alter Probleme
Mehr erfahren
© echo.lu

Führung der Philharmonie in deutscher Sprache

Führung der Philharmonie in deutscher Sprache
Mehr erfahren
© echo.lu

Einführung in den tibetischen Buddhismus

Vortrag und Diskussion mit Dr. Gendun Yonten, Gelehrter und Abgesandter des Dalai Lama
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.