Ons Arméi um Härebierg
Ein Streifzug durch die Entwicklung der luxemburgischen Armee
80 Jahre luxemburgische Nachkriegsarmee
Im Juli 1945 traten die ersten luxemburgischen Wehrpflichtigen der Nachkriegsarmee ihren Dienst an - ein historischer Neubeginn nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Zehn Jahre später, am 10. Juli 1955, bezogen Soldaten die neu errichtete Kaserne auf dem Härebierg - bis heute das Herzstück der Armee.
.
Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung seit 1943: Luxemburgs Beitrag in den allierten Streitkräften mit Freiwilligen in der belgischen Brigade Piron, den mühsamen Wiederaufbau der Armee, ihre Verankerung in Staat und Gesellschaft sowie die Entwicklung militärischer Infrastrukturen.
.
Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich!