Wann? Samstag 25.04.202611:00 Uhr

Octave & Mäertchen

Wo? Cathédrale Notre-Dame, L-2240 Luxembourg City Traditionen

Traditionelle Wallfahrt zu Ehren Unserer Lieben Frau von Luxemburg (seit 1666); wichtigstes religiöses Fest des Landes verbunden mit einem Jahrmarkt auf der Place de la Constitution "Gëlle Fra".

Der Ursprung des „Mäertchen“ (Oktavmarkt) liegt in der Oktave, einer religiösen Feierlichkeit zu Ehren der Jungfrau Maria, der Stadt- und Landespatronin Luxemburgs, die Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Land und der Großregion nach Luxemburg-Stadt zog. Ursprünglich dauerte die Oktave acht Tage (daher der Name), heute dauert sie zwei Wochen zwischen Ostern und Pfingsten und beginnt am 3. Samstag nach Ostern.

Ursprünglich bot das „Mäertchen“ den fastenden Pilgern, die in erster Linie vom Land stammten und selten die Stadt besuchten, Gelegenheit, einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen, und im Anschluss an die Messe in der Stadt ihre Einkäufe zu tätigen.

Obwohl das „Mäertchen“ mit seinen Spielständen und Jahrmarktsattraktionen heute eher wie ein Volksfest wirkt, hat es seinen Zauber und seine Attraktivität nicht eingebüßt. Jahr für Jahr strömen während der 16 Tage des „Mäertchen“ Tausende Besucherinnen und Besucher ins Stadtzentrum, um die besonders freundliche Atmosphäre zu genießen.

©Visit Luxembourg
Die nächsten Termine
Samstag 25.04.202611:00 Uhr
Sonntag 26.04.202611:00 Uhr
Montag 27.04.202611:00 Uhr
Dienstag 28.04.202611:00 Uhr
Mittwoch 29.04.202611:00 Uhr
Donnerstag 30.04.202611:00 Uhr
Freitag 01.05.202611:00 Uhr
Samstag 02.05.202611:00 Uhr
Sonntag 03.05.202611:00 Uhr
Montag 04.05.202611:00 Uhr
Dienstag 05.05.202611:00 Uhr
Mittwoch 06.05.202611:00 Uhr
Donnerstag 07.05.202611:00 Uhr
Freitag 08.05.202611:00 Uhr
Samstag 09.05.202611:00 Uhr
Sonntag 10.05.202611:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Cathédrale Notre-Dame, Luxembourg City
Cathédrale Notre-Dame
L-2240 Luxembourg City
Auf Karte anzeigen
©Itchiban

Al Dikkrich

"Al Dikkrich" ist ein fünftägiges Volksfest, das jedes Jahr am zweiten Freitag im Juli beginnt. Organisiert von den "Amis du Vieux Diekirch" in Zusammenarbeit mit den Sport- und Kulturvereinen der Stadt, zieht es Tausende von Besuchern an, die von den Konzerten und der freundlichen Atmosphäre rund um die im 5. Jahrhundert erbaute Alte Kirche angezogen werden.
Mehr erfahren
©LFT - Claudine Bossler

Veiner Nëssmoort

Der Viandener Nussmarkt ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Veranstaltungskalender der Stadt sowie der ganzen Umgegend, und lockt jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober bis zu 20.000 Menschen von überall her nach Vianden.
Mehr erfahren

Pinotsfest

Pinotsfest
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie

Echternacher Springprozession

Weltberühmt ist Echternach für seine Springprozession
Mehr erfahren
©Syndicat d'initiative Schengen

Hunnefeier

Schengen lädt zur traditionellen "Hunnefeier" ein, die das Ende der alljährlichen Traubenlese markiert!
Mehr erfahren
©E.S.D.

Karnevalsumzug Diekirch

Die Cavalcade in Diekirch ist einer der größten Karnevalsumzüge Luxemburgs und zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an.
Mehr erfahren
©Commune de Remich

Cavalcade Remich

Cavalcade Remich
Mehr erfahren
©Visit Guttland - Marc Pletgen

Kropemannsfest

Spiel und Spaß für die ganze Familie!
Mehr erfahren
©Visit Moselle Luxembourg

Maacher Wäimoart

Zu den aufregendsten Terminen des Jahres zählt für die Winzer und Winzerinnen jährlich der Weinmarkt in Grevenmacher
Mehr erfahren