Wann? Samstag 08.11.202500:00 Uhr

Clone of Beneath.

Wo? 41, rue Notre-Dame, L-2240 Luxembourg Kunst, Kultur & Literatur

Clone of Beneath.

Künstlerresidenz vom 2. bis 6. Juni 2025
Ausstellung vom 6. Juni bis 7. September 2025

ORT: Casino Display, 1, rue de la Loge, L-1945 Luxemburg

„Während ich diese Worte schreibe, bewegt sich der feministische Marsch durch die Straßen der Stadt und die skandierten Gesänge hallen zwischen den Gebäudefassaden wider. Ich denke an die unaufhörlichen Kämpfe, denen Frauen in einer Welt ausgesetzt sind, die noch immer weitgehend von patriarchalischen Strukturen beherrscht wird. Die Geschichte des Kampfes der Frauen für Gleichberechtigung, Autonomie und Anerkennung zeigt, wie weit sie gekommen sind, aber auch, wie weit sie noch gehen müssen. Die Arbeit von Frauen - insbesondere im Pflegebereich - wird nach wie vor unterbewertet; was unseren Körper betrifft, so gehört er uns immer noch nicht vollständig, sondern wird durch Gesetze und kulturelle Normen eingeschränkt, die eher auf Kontrolle als auf Emanzipation abzielen.

In diesem Moment der Reflexion bin ich mir voll und ganz bewusst, wie sich dieser Kampf in dem Raum, in dem périscope untergebracht ist, widerspiegelt. Das Casino Display befindet sich nämlich in einem historischen und bürgerlichen Viertel der Stadt Luxemburg, wo das Intime, die (politische und patriarchale) Macht, die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander verschmelzen“.

Shade Sadiku Cumini ist eine visuelle Künstlerin aus Luxemburg, deren Arbeit die Schnittmenge von Surrealismus, Abstraktion und emotionaler Intimität erforscht. Ihre Werke beschäftigen sich mit der Zerbrechlichkeit des individuellen und kollektiven kulturellen Gedächtnisses. Mit einer oft zärtlichen und ergreifenden Bildsprache spricht die Künstlerin ohne Umschweife von der Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die der weiblichen Erfahrung innewohnt, sowie von der Beharrlichkeit gegenüber unterdrückenden Strukturen. Ihre zarten, komplexen und vergänglichen weiblichen Aussagen, die oft mit Schwäche oder Vergeblichkeit in Verbindung gebracht werden, stehen im Gegensatz zu den starren und allgegenwärtigen patriarchalischen Kräften, die die Welt um uns herum beherrschen.

Shade ist Teil des afro-feministischen Papaya Seeds Collective.

.

Wie kann Kunst in einen Dialog innerhalb der institutionellen und historischen Strukturen treten, die diese Ungleichheiten aufrechterhalten haben, und wie können wir als Kunstschaffende beginnen, durch unser Engagement eine alternative Zukunft ins Auge zu fassen?

Vor diesem Hintergrund spricht das Werk von Shade Cumini an. Die Zerbrechlichkeit, von der hier die Rede ist, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Werkzeug des Widerstands. Dieser Kontrast wird angesichts von périscope noch deutlicher sichtbar. Um das Werk zu sehen, müssen sich die Betrachter*innen hinknien. Das Unbehagen, sich körperlich zu erniedrigen, spiegelt in gewisser Weise das emotionale Unbehagen wider, sich den patriarchalen Strukturen zu beugen. Doch durch das Knien wird der/die Betrachter*in auch eingeladen, einen Raum der Reflexion, des Engagements und der Subversion zu betreten - einen Raum, in dem er/sie die Folgen historischer Unterdrückung hinterfragt und gleichzeitig die Arbeit einer Künstlerin in sich aufnehmen kann, die Verletzlichkeit, Resilienz und Macht neu definiert.

Visuell: Shade Sadiku Cumini

.

©echo.lu
Die nächsten Termine
Sonntag 09.11.202500:00 Uhr
Montag 10.11.202500:00 Uhr
Dienstag 11.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 12.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 13.11.202500:00 Uhr
Freitag 14.11.202500:00 Uhr
Samstag 15.11.202500:00 Uhr
Sonntag 16.11.202500:00 Uhr
Montag 17.11.202500:00 Uhr
Dienstag 18.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 19.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 20.11.202500:00 Uhr
Freitag 21.11.202500:00 Uhr
Samstag 22.11.202500:00 Uhr
Sonntag 23.11.202500:00 Uhr
Montag 24.11.202500:00 Uhr
Dienstag 25.11.202500:00 Uhr
Mittwoch 26.11.202500:00 Uhr
Donnerstag 27.11.202500:00 Uhr
Freitag 28.11.202500:00 Uhr
Samstag 29.11.202500:00 Uhr
Sonntag 30.11.202500:00 Uhr
Montag 01.12.202500:00 Uhr
Dienstag 02.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 03.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 04.12.202500:00 Uhr
Freitag 05.12.202500:00 Uhr
Samstag 06.12.202500:00 Uhr
Sonntag 07.12.202500:00 Uhr
Montag 08.12.202500:00 Uhr
Dienstag 09.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 10.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 11.12.202500:00 Uhr
Freitag 12.12.202500:00 Uhr
Samstag 13.12.202500:00 Uhr
Sonntag 14.12.202500:00 Uhr
Montag 15.12.202500:00 Uhr
Dienstag 16.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 17.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 18.12.202500:00 Uhr
Freitag 19.12.202500:00 Uhr
Samstag 20.12.202500:00 Uhr
Sonntag 21.12.202500:00 Uhr
Montag 22.12.202500:00 Uhr
Dienstag 23.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 24.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 25.12.202500:00 Uhr
Freitag 26.12.202500:00 Uhr
Samstag 27.12.202500:00 Uhr
Sonntag 28.12.202500:00 Uhr
Montag 29.12.202500:00 Uhr
Dienstag 30.12.202500:00 Uhr
Mittwoch 31.12.202500:00 Uhr
Donnerstag 01.01.202600:00 Uhr
Freitag 02.01.202600:00 Uhr
Samstag 03.01.202600:00 Uhr
Sonntag 04.01.202600:00 Uhr
Montag 05.01.202600:00 Uhr
Dienstag 06.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 07.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 08.01.202600:00 Uhr
Freitag 09.01.202600:00 Uhr
Samstag 10.01.202600:00 Uhr
Sonntag 11.01.202600:00 Uhr
Montag 12.01.202600:00 Uhr
Dienstag 13.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 14.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 15.01.202600:00 Uhr
Freitag 16.01.202600:00 Uhr
Samstag 17.01.202600:00 Uhr
Sonntag 18.01.202600:00 Uhr
Montag 19.01.202600:00 Uhr
Dienstag 20.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 21.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 22.01.202600:00 Uhr
Freitag 23.01.202600:00 Uhr
Samstag 24.01.202600:00 Uhr
Sonntag 25.01.202600:00 Uhr
Montag 26.01.202600:00 Uhr
Dienstag 27.01.202600:00 Uhr
Mittwoch 28.01.202600:00 Uhr
Donnerstag 29.01.202600:00 Uhr
Freitag 30.01.202600:00 Uhr
Samstag 31.01.202600:00 Uhr
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Veranstaltungsort

Adresse: Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
41, rue Notre-Dame
L-2240 Luxembourg
Auf Karte anzeigen
©echo.lu

Theatre of Cruelty

Theatre of Cruelty
Mehr erfahren
©Eleanor Antin, ‘100 Boots’, 1971–73. Courtesy of the artist and Richard Saltoun

Eleanor Antin A Retrospective

Eleanor Antin A Retrospective
Mehr erfahren
©Creative Commons

Konscht am Gronn

Konscht am Gronn
Mehr erfahren
©View of the exhibition ‘Radio Luxembourg: Echoes across borders’, Mudam Luxembourg. Photo: Gilles Kayser © Mudam Luxembourg

Regelmäßige Führungen

Regelmäßige Führungen
Mehr erfahren
©Slampionship 27 Alfonso Salgueiro WEB

Slampionship

Slampionship
Mehr erfahren
©echo.lu

Risodence

Risodence
Mehr erfahren
©Liesung mam Marc Weydert

Lesung mit Marc Weydert

Leseworkshop
Mehr erfahren
©Slide Night 2 photo Luxembourg Streetphoto Collective

Slide Night 2025

Slide Night 2025
Mehr erfahren
©S. van der Wel

WinterKids - Stockbrot Atelier

WinterKids - Stockbrot Atelier
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.