Stromberg
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Traumschleife Schengen grenzenlos

Startpunkt

Luxemburg: Tourist-Info an der Mosel, Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen, Zuwegung 700 m Deutschland: Bahnhof 66706 Perl, Zuwegung 900 m Frankreich: Parkplatz Stromberg über Contz-les-Bains

Streckenlänge

8,54 km

Dauer

3:30 h

Schwierigkeit

mittel

  • Kondition
  • Technik

Höchster Punkt

313 Hm

Niedrigster Punkt

313 Hm

Traumschleifen Sandra Gales

Beschreibung

Der Weg im Dreiländereck, über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal nach Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Hier können Wanderer grenzenloses Europa hautnah erleben.

Nur wenige Schritte entfernt vom Europäischen Informationszentrum „Centre Européen“ erinnern drei Stahlstelen mit je einem goldenen Stern an die Unterzeichnung des Schengener Abkommens vor über 30 Jahren. Auf dem Fahrgastschiff „Princesse Marie-Astrid“ signierten Vertreter Luxemburgs, Belgiens, der Niederlande. Frankreichs und Deutschlands am 14. Juni 1985 das Abkommen, das einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur europäischen Einigung war: die Abschaffung der innereuropäischen Grenzkontrollen im Personen- und Warenverkehr zwischen den Unterzeichnern. Heute gilt der Winzerort Schengen als Synonym für ein grenzenloses Europa.Oberhalb von Schengen, verläuft der Wanderweg durchs Naturschutzgebiet Stromberg. Die lederartig, glänzenden Wedel der Farnart Hirschzunge sind gut auszumachen. Im Anstieg zum Hochplateau öffnen sich mehrere Waldfenster und geben den Blick ins Moseltal frei. Vom Stromberg bietet sich ein atemberaubender Blick ins Moseltal mit demWinzerdorf Contz-les-Bains zur Rechten.Die dicken Mauern der ehemaligen Festung von Sierck-les-Bains am gegenüberliegenden Ufer stehen oberhalb über dem Moselort.

Erlebnispunkte: 83

zum Tourenrouting
traumschleife-schengen-grenzenlos gpx
14467509
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
Aussicht auf Château des Ducs de Lorraine - Sierck-les-Bains
Aussicht auf Château des Ducs de Lorraine - Sierck-les-Bains
Einkehrmöglichkeit am Startpunkt
Traumschleife Schengen grenzenlos
Fahnen vor dem Europa Museum in Schengen
Tourist Information Schengen
Traumschleife Schengen grenzenlos
Europa Museum in Schengen
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Traumschleife Schengen grenzenlos

  • Monument "Schengen Agreement"

    Wo? Esplanade, L-5444 Schengen

    Monument „Schengener Abkommen"

    Monument „Schengener Abkommen"

    Mehr erfahren
  • Tourist Info Schengen

    Wo? Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen

    Tourist Info Schengen (Ponton)

    Tourist Info Schengen (Ponton)

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange

Distanz: 14,68 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange

Distanz: 10,28 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl

Distanz: 12,64 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette

Distanz: 21,80 km
Dauer: 6:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre

Distanz: 9,06 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Entlang des Weges finden Sie Zeugen der bewegten Industriegeschichte Luxemburgs
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn

Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Die archäologischen Ausgrabungen auf dem "Titelberg" können unterwegs gesehen werden
Streckenwanderwege
28 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Niederkorn

Distanz: 8,68 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
Auf Informationstafeln, die einen anderen Wanderweg beschreiben, kann man mehr über das ehemalige Abbaugebiet in Erfahrung bringen.
Streckenwanderwege
29 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Rodange

Distanz: 10,16 km
Dauer: 2:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
With the "Train 1900" you can travel between Fond-de-Gras and Pétange
Streckenwanderwege
30 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Fond de Gras - Rodange

Distanz: 17,83 km
Dauer: 4:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.