©Jeniska Photography, Visit Luxembourg
Guttland Germany France

Slow Cycling Guttland - Schmuggler-Strecken

Jagdsaison 2025/26 — Überprüfen Sie wo Jagden stattfinden

Beginn der Jagd-Saison Mitte Oktober. Bis Januar/Februar werden landesweit Jagden organisiert. Bitte überprüfen Sie im voraus wo Jagden stattfinden. Auf unserer Karte finden Sie alle relevanten Informationen. 

Klicken Sie auf die Karte im Header > Mehr > Services > Treibjagd

Startpunkt

Bahnhof Kleinbettingen

Zielpunkt

Bahnhof Kleinbettingen

Streckenlänge
53,00 km
Dauer
3:55 h
Schwierigkeit
mittel
  • Kondition
  • Technik
Höchster Punkt
423 Hm
Niedrigster Punkt
265 Hm
Aufstieg
479 Hm
Abstieg
479 Hm
Visit Luxembourg

Beschreibung

Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit
Erlebe die gemeinsame Geschichte zweier Länder.

Auf dieser Strecke überquerst du Grenzen, so wie es früher Schmuggler mit ihrer geheimen Fracht taten. Der Weg führt durch ruhige Landschaften, in denen die Geschichten des versteckten Handels noch nachklingen. Während der Fahrt kommst du an Teilen einer alten Eisenbahnlinie vorbei, die früher vom Jhangeli-Zug genutzt wurde und jetzt zu einem friedlichen Radweg umgewandelt ist. Schöne Grünflächen und stille Orte laden dazu ein, innezuhalten und über die Vergangenheit der Region nachzudenken. Die Tour führt durch offene Felder und ruhige Wege und verbindet Abenteuer mit der natürlichen Schönheit der Landschaft.

Am Wegesrand

Slow Cycling Guttland - Schmuggler-Strecken

  • ©Hotel Jacoby
    Restaurant De Bräiläffel
    Restaurant De Bräiläffel
    Mehr erfahren
  • Naturreservat Schwaarzenhaff
    Naturreservat Schwaarzenhaff
    Mehr erfahren
  • ©Robert Theisen / LFT
    Jhangelis Gare
    Jhangelis Gare
    Mehr erfahren
  • ©d'Millen asbl
    Näerdener Gare - Bahnhofsmuseum
    Das erste Museum des Großherzogtums Luxemburg, das den regionalen Zugnetzen gewidmet ist.
    Mehr erfahren
  • ©d'millen asbl
    Restaurant „An der Millen"
    Restaurant „An der Millen"
    Mehr erfahren
  • ©Visit Guttland - CIGL
    30%
    mit demLuxembourgPass
    Steinfort Adventure
    Kletterspaß in der Natur: „Steinfort Adventure“
    Mehr erfahren
  • Naherholungsgebiet Um Hounig
    Naherholungsgebiet Um Hounig
    Mehr erfahren
  • ©Meyer Sandra
    Schloss Colpach
    Schloss Colpach stammt aus dem Anfang des 14. Jh. Ende des 19. Jh. wurde die Burg zur Sommerresidenz des ungarischen Malers Munkácsy und seiner luxemburgischen Frau.
    Mehr erfahren
  • Millegalerie
    Millegalerie
    Mehr erfahren
  • Roger & Marianne Gleis-Ries
    Roger & Marianne Gleis-Ries
    Mehr erfahren

Ähnliche Fahrradtouren

©Jeniska Photgraphy, Visit Luxembourg
Slow Cycling Guttland - Bunte Reflexionen
Distanz: 36,57 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Jeniska Photgraphy, Visit Luxembourg
Slow Cycling Guttland - Bunte Reflexionen (kurze Variante)
Distanz: 28,82 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Dällchen West Tour (26 km)
Distanz: 26,03 km
Dauer: 2:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Jeniska Photgraphy, Visit Luxembourg
Slow Cycling Guttland - Von Imperien und Vögeln aus Ton
Distanz: 34,28 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Mountainbike
Mountainbike-Strecke Bettendorf - Reisdorf
Distanz: 21,71 km
Dauer: 3:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Visit Luxembourg
Fahrradweg Charly Gaul (PC 11)
Distanz: 8,92 km
Dauer: 0:35 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Mullerthal Cycling / Lutz, Mullerthal Cycling / Lutz
Rennrad-Touren
M5 Felsen Tour
Distanz: 71,89 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©ORT MPSL/Pancake!, Visit Luxembourg
Radtouren
Fahrradtour "VeloRoute SaarLorLux"
Distanz: 496,14 km
Dauer: 36:59 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Mullerthal Cycling / Lutz, Mullerthal Cycling / Lutz
Rennrad-Touren
M1 Schlösser Tour
Distanz: 65,40 km
Dauer: 4:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.