Weide
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Lokaler Wanderweg - L4

Startpunkt
Larochette: Tourist Info
Zielpunkt
Larochette: Tourist Info
Streckenlänge
11,10 km
Dauer
3:13 h
Schwierigkeit
mittel
  • Kondition
  • Technik
Höchster Punkt
421 Hm
Niedrigster Punkt
274 Hm
Rundwanderwege

Beschreibung

Aufregender Wanderweg durch die Felsen der Noumerleeën.

Vom Start bei der Tourist Info führt der Weg hinauf zum Gudelterhaff und weiter zu den Noumerleeën. Diese beeindruckenden Felsformationen sind typisch für die Region des Luxemburger Sandsteins und zeigen viele verschiedene geologische Strukturen. Die Überreste einer Fliehburg, der Alebuerg, finden sich hier, sowie Spuren von Kohlemeilern. Danach führt der Weg durch den Wald, den Knappbësch, unweit an einer Kapelle entlang bis zum Heisgeskräiz, dem vermutlich ältesten Wegekreuz in Luxemburg. Zudem führt der Weg nahe der Burg wieder zum Startpunkt zurück.

zum Tourenrouting
lokaler-wanderweg-l4 gpx
62199497
Landschaft
Felssschlucht
Felspassage
Drachelee
Noumerleeën
Wald
Rastplatz
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Lokaler Wanderweg - L4

  • Jugendherberge Larochette
    Wo? 45, Osterbour, L-7622 Larochette
    Jugendherberge Larochette
    Garten / ParkParkenInnerorts gelegenWLANRestaurantFahrradverleih
  • dsc 0779
    Wo? Rue Neuve, L-7465 Nommern
    Felsformation „Noumerleeën"
    Entdecken Sie auf kleinster Fläche ein Miniaturbild der Sandsteinregion der Kleinen Luxemburger Schweiz.
    Mehr erfahren
  • Tourist Info Larochette
    Wo? 25, Chemin J.A. Zinnen, L-7626 Larochette
    Tourist Info Larochette
    Tourist Info Larochette
    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Streckenwanderwege
21 Bahnhof zu Bahnhof Bettembourg - Dudelange-Burange
Distanz: 14,66 km
Dauer: 3:45 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Streckenwanderwege
22 Bahnhof zu Bahnhof Dudelange - Burange - Rumelange
Distanz: 10,22 km
Dauer: 3:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Die früheren Tagebaugebiete des Minett sind heute Naturschutzgebiete
Streckenwanderwege
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl
Distanz: 12,57 km
Dauer: 3:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Streckenwanderwege
25 Bahhof zu Bahnhof Kayl - Schifflange - Esch-sur-Alzette
Distanz: 21,71 km
Dauer: 6:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Der Hochofen "A" lässt sich zu Fuß besichtigen
Streckenwanderwege
26 Bahnhof zu Bahnhof Esch-sur-Alzette - Belvaux-Soleuvre
Distanz: 9,05 km
Dauer: 2:30 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
station to station belvaux oberkorn
Streckenwanderwege
27 Bahnhof zu Bahnhof Belvaux-Soleuvre-Oberkorn
Distanz: 5,20 km
Dauer: 1:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Die archäologischen Ausgrabungen auf dem "Titelberg" können unterwegs gesehen werden
Streckenwanderwege
28 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Niederkorn
Distanz: 8,69 km
Dauer: 2:25 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
Auf Informationstafeln, die einen anderen Wanderweg beschreiben, kann man mehr über das ehemalige Abbaugebiet in Erfahrung bringen.
Streckenwanderwege
29 Bahnhof zu Bahnhof Niederkorn - Rodange
Distanz: 10,12 km
Dauer: 2:55 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
With the "Train 1900" you can travel between Fond-de-Gras and Pétange
Streckenwanderwege
Geheimtipp
30 Bahnhof zu Bahnhof Oberkorn - Fond de Gras - Rodange
Distanz: 17,78 km
Dauer: 5:00 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.