Rundgang „Spurensuche: Zweiter Weltkrieg”

Wo? Place Guillaume II, Ville Haute Luxembourg, Luxemburg

Entdecken Sie die verschiedenen historischen Orte und Gedenkstätten im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg.

Preisinformation
18,00€Pro Person
Einzelpreis: 18€ Pro Person
Gruppenpreis: 120€
Ticket buchen
18,00€Pro Person
© Marc Lazzarini - standart / Luxembourg City Tourist Office
Personen
max. 20
Art der Tour
zu Fuß
Zielgruppe
Gruppen

Am 10. Mai 1940 überfiel die deutsche Wehrmacht Luxemburg: dies war der Beginn einer vierjährigen Besatzungszeit, die bis zur Befreiung des Landes am 10. September 1944 andauerte. Der deutsche Einmarsch zwang die großherzogliche Familie, zusammen mit den Regierungsmitgliedern, ins Exil. Bis heute zeugt die Stadt von dieser dunklen Zeit, in der Luxemburg 2% seiner Bevölkerung verlor.

Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit und entdecken Sie in Begleitung eines offiziellen Gästeführers historische Orte im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg. Erkunden Sie 12 der emblematischsten Gedenkstätten der Stadt, erfahren Sie welche historischen Wahrzeichen von der Gestapo beschlagnahmt und zu Hauptquartieren umgewandelt wurden, und finden Sie heraus wie Großherzogin Charlotte trotz ihres Exils zur Stimme der Hoffnung wurde.



Weitere Preisinformationen:


Preis für Senioren: 14,50 €
Preis für Kinder von 4 bis 12 Jahren: 9,00 €
Preis für Erwachsene: 18,00 €
Preis für Gruppen: 120,00 €

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Rundgang „Spurensuche: Zweiter Weltkrieg”

  • © Loic Lagarde
    Place Clairefontaine & Grand Duchesse Charlotte
    Der Name des Platzes geht auf einen Zufluchtsort zurück, ein sogenanntes Refugium, das zu der an der luxemburgisch-belgischen Grenze gelegenen Abtei Clairefontaine gehörte.
    Mehr erfahren
  • © Luxembourg Photography by Christophe
    Kathedrale Notre-Dame
    Kathedrale mit Krypta
    Mehr erfahren
  • © SIP
    Mahnmal Gëlle Fra & Place de la Constitution
    Das Mahnmal “Gëlle Fra” (Goldene Frau) auf dem Konstitutionsplatz wurde 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten errichtet.
    Mehr erfahren
  • © Christian Millen / LFT
    Großherzoglicher Palast
    Stadtresidenz des Großherzogs
    Mehr erfahren

Kontakt

Adresse: Luxembourg City Tourist Office
30, place Guillaume II
L-1648 Luxembourg City
Auf Karte anzeigen

Ähnliche geführte Touren

Geführte Tour

Traumschleife "Wein- und Naturpfad Palmberg" (auf Anfrage)

Sattgrüne Buchsbaumbestände und wilde Orchideenwiesen, ein Traum für Augen und Nase!
© ORT MPSL
Geführte Tour

Rundwanderung Beaufort

Geführte Besichtigung - Rundwanderung Beaufort
Geführte Tour

Kuebendällchen (auf Anfrage)

Ein Naturschutzgebiet voller abwechslungsreicher Landschaften und Lebensräume fernab jeder Ortschaft!
Geführte Tour

Charmantes Bech-Kleinmacher (auf Anfrage)

Wussten Sie, dass der kleine Winzerort Bech-Kleinmacher früher eigentlich aus 2 verschiedenen Dörfern bestand? Dies und noch…
© ORT MPSL
Geführte Tour

Mountainbiketour Echternach

Geführte Tour - Mountainbiketour Echternach
© ORT MPSL
Geführte Tour

Mountainbiketour Müllerthal

Geführte Tour - Mountainbiketour Müllerthal
Geführte Tour

USELDANGE - Kinderfreundliche Tour (90 Min.)

Diese geführte Entdeckungstour eignet sich für Familien mit Kindern von 6-12 Jahren. Auf spielerische und leicht verständliche Art…
Geführte Tour

Bergauf, bergab im Moseltal (auf Anfrage)

Entlang der Mosel, durch die Weinberge und Wälder bis hoch auf das Plateau, abwechslungsreiche Landschaften mit herrlichen…
© ORT MPSL
Geführte Tour

Mountainbiketour Larochette

Geführte Tour - Mountainbiketour Larochette