Esch-sur-Alzette

Wo? 4010 Esch-sur-Alzette

Esch-sur-Alzette

 

 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Esch-sur-Alzette
L-4010 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Ville d'Esch
Parc Laval und Spielplatz
Stadtpark mit Spielplatz für Kinder und Restaurant
Mehr erfahren
© Emile Hengen
Rockhal
An diesem Konzertsaal führt kein Weg vorbei.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Kunstgalerie des Escher Theaters
Die Kunstgalerie des Theaters Esch befindet sich im 2. Stock und dient Ausstellungen und Diskussionen über zeitgenössische Kunst. Hier können Sie Werke von Künstler*innen aus Luxemburg und dem Ausland sehen, die sich verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen bedienen. Jedes Jahr im Februar findet in der Galerie der Internationale Salon für zeitgenössische Kunst statt, der Kunstliebhaber*innen die Möglichkeit bietet, hochkarätige Künstler*innen in einem gut eingerichtetem Raum zu betrachten.
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
gratis
mit demLuxembourgPass
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Lankelz Miniatureisenbahn
Eine Modelleisenbahn zum Mitfahren
Mehr erfahren
© KOUKI
Hello Kids - Belval
Kinder-Kletter- und Krabbelspaß
Mehr erfahren
© Ville d'Esch
Park Gaalgebierg
Der Gaalgebierg ist nicht nur einer der schönsten Hügel von Esch, sondern war einst auch ein düsterer Ort: Im 17. Jahrhundert fanden hier Hinrichtungen statt, daher der Name „Galgenberg“. Heute ist er jedoch ein Ort der Entspannung für Jung und Alt. Hier können Sie nicht nur die Ruhe der unberührten Natur genießen, sondern auch den Anblick, den Geruch und die Atmosphäre von prächtigen Blumenbeeten, formalen Gärten, Waldwegen und lauschigen Gassen. Der Stadtpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung: Er ist ideal für Spaziergänge oder zum Joggen, verfügt aber auch über einen Bouleplatz, einen Fußballplatz, einen Tennis- und einen Basketballplatz. Außerdem gibt es hier einen Campingplatz, einen Wildpark und eine Natureislaufbahn. Der Park ist der Ort, an dem Feste wie die Luxembourg Beach Open oder die Bairrada-Party gefeiert werden.
Mehr erfahren
Kamellebuttek
Das Kamellebuttek-Gebäude hat drei Etagen und wurde 2018 von den beiden Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd gegründet. Der Zweck dieser eleganten Räumlichkeit ist es, über die traditionelle Aufgabe der Ausstellung und des Verkaufs von Kunstwerken hinauszugehen und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit dem im Gebäude ansässigen Künstlerteam zu interagieren. Die Galerie beherbergt nicht nur Büros für kleine Unternehmen und Organisationen aus dem Kulturbereich, sondern auch eine Kunstschule, die das ganze Jahr über eine Reihe von Kursen und eine Vielzahl von kreativen Aktivitäten anbietet. Wenn Sie daran interessiert sind, eine neue künstlerische Technik zu entdecken, finden Sie auf der Website Informationen zu den Kursen.
Mehr erfahren
© Mike Zenari
Lola Valerius - chocolatier aus Luxemburg
Leckere Pralinen, grafisch reizvoll.
Mehr erfahren