Vianden

Wo? 1A, Rue du Vieux Marché, L-9414 Vianden

Vianden, eine malerische mittelalterliche Stadt in Luxemburg, verzaubert mit engen Gassen und lebhaften Festen, doch ihr wahres Juwel ist das beeindruckende Schloss, das majestätisch über dem Our-Tal thront. Es wurde prächtig restauriert und bietet atemberaubende Ausblicke, die die Schönheit und die Geschichte von Vianden in ein einzigartiges Licht rücken.

Vianden ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Die sich wandelnde Natur und das vielfältige kulturelle Programm verleihen der Stadt einen besonderen Charme.

Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Bedeutende Persönlichkeiten wie Victor Hugo, Edmond de la Fontaine und Vertreter des Hauses Nassau haben Viandens Geschichte geprägt.

Vianden geografisch & historisch eingebettet

Geografisch gehört Vianden zu den luxemburgischen Ardennen / Éislek, grenzt an die Eifel und das Müllerthal. Die Stadt liegt direkt am Fluss Our und wird von ihrer imposanten Burg dominiert. Die Grand-Rue und die Brücke mit der Victor-Hugo-Statue sind beliebte Fotomotive.

Schloss Vianden – einzigartiges Kulturerbe

Das Schloss Vianden gehört zum nationalen Kulturerbe und wurde von CNN zu einem der 20 schönsten Schlösser weltweit gezählt. Restauriert, bietet es atemberaubende Ausblicke auf das Our-Tal. Zu den Highlights zählen die Kapelle, der Große Pallas, der Kleine Pallas und die Galerie.

Wanderungen in Vianden

Die Umgebung lädt zu Erkundungen ein. Sechs Wanderwege starten in der Stadt – z. B. zur Burg Vianden oder durch das Ourtal. Die Nat’Our Route 5 bietet spektakuläre Ausblicke. Die Ourdall Promenade ist barrierefrei – ideal für Familien.

Victor-Hugo-Museum & Staumauer-Kunst

Das Victor-Hugo-Haus erinnert an den Dichter, der 1871 hier weilte. Auf dem Staudamm Vianden wurde 2023 ein Reverse-Graffiti angebracht, das Gesichter der Arbeitskräfte zeigt.

Luxemburgs einzige Seilbahn

Der Vianden-Sessellift führt über den Our zur Bergstation und schenkt Panoramen der Altstadt und Natur. Oben lohnt sich eine Pause auf der Terrasse – und ein Foto zur Erinnerung.

Unterkünfte & Gastronomie

Vianden bietet zahlreiche Restaurants und Cafés, oft mit Blick auf den Our. Zur Auswahl stehen Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze.

Lage & Anbindung

Direkt an der deutschen Grenze und unweit Belgiens gelegen, ist Vianden gut erreichbar – mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto. Die Nähe zu Clervaux, Echternach und Diekirch macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt.


Praktische Informationen

  • Hunde willkommen
  • Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Tourist Info Vianden
1A, Rue du Vieux Marché
L-9414 Vianden
Auf Karte anzeigen

Sehenswürdigkeiten vor Ort

© Travel With Bender
gratis
mit demLuxembourgPass
Sessellift Vianden
Mit dem Sessellift über Vianden schweben
Mehr erfahren
© Mike Zenari
gratis
mit demLuxembourgPass
Stadtmuseum Vianden
Stadtmuseum Vianden
Mehr erfahren
© Anabela and Jorge Valente diariesof
Bildchen Kapelle
Die Bildchen Kapelle in Vianden befindet sich an einem Pilgerort über dem Staubecken des Pumpspeicherwerks und ist aufgrund ihrer idyllischen Lage einen Besuch wert.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
gratis
mit demLuxembourgPass
Schloss Vianden
Erkunden Sie das Schloss Vianden, eines der schönsten und eindrucksvollsten Schlösser Europas, das durch seine majestätische Kulisse, seinen ausgezeichneten Erhaltungszustand und seine Geschichte begeistert.
Mehr erfahren
© Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Victor Hugo Haus - Literatur Museum
Victor-Hugo-Museum: Folgen Sie den Spuren, die der Schriftsteller in Luxemburg hinterlassen hat!
Mehr erfahren
© Ancien Cinéma
Ancien Cinéma Café Club
Ancien Cinéma Café-Club
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Staumauer in Vianden
Die Staumauer in Vianden ist derzeit Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstwerks.
Mehr erfahren
© Visit Éislek
Tourist Info Vianden
Tourist Info Vianden
Mehr erfahren
Minigolf Vianden
Minigolfanlage mit 18 abwechslungsreichen Bahnen in Vianden, ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie in ruhiger Umgebung an der Our.
Mehr erfahren