© Eric Threinen / Luxembourg City Tourist Office

Robert Schuman Monument

Wo? Bd Robert Schuman, L-1480 Luxembourg

Das Robert-Schuman-Denkmal, von dem Luxemburger Architekten Robert Lentz entworfen, wurde im Jahre 1966 enthüllt.

Das Robert-Schuman-Denkmal, von dem Luxemburger Architekten Robert Lentz entworfen, wurde im Jahre 1966 enthüllt.

Das Denkmal besteht aus drei Stahlträgern, die in sechs Spitzen auslaufen. Diese Spitzen stehen für die sechs Gründerstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der Montanunion: Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande und Luxemburg.

Die Inschrift des Gedenksteins zitiert einen Auszug aus der sogenannten Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950.

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Robert Schuman Monument
Bd Robert Schuman
L-1480 Luxembourg
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© CP Creatives
Luxembourg City Tourist Office
Luxembourg City Tourist Office
Mehr erfahren
© HRS.de
Novotel Suites Luxembourg
© Thomas Linkel
Museum Dräi Eechelen - Festung, Geschichte, Identität
Museum Dräi Eechelen - Festung, Geschichte, Identität
Mehr erfahren
© SIP
Nationales Denkmal der Solidarität
Das im Oktober 1971 eingeweihte "Nationale Denkmal der luxemburgischen Solidarität", von den Einheimischen Kanounenhiwwel (Kanonenhügel) genannt, ist der zentrale Ort des nationalen Gedenkens an alle Opfer des Zweiten Weltkriegs und unterstreicht die Solidarität der Luxemburger während der dunklen Jahre der Nazi-Besetzung.
Mehr erfahren
© Simon Schmitt
D'Coque
Coque − Centre Aquatique
Mehr erfahren
© Renata Lusso
gratis
mit demLuxembourgPass
Lëtzebuerg City Museum
Lëtzebuerg City Museum: lebendige Stadtgeschichte
Mehr erfahren
© cubilis
Hotel Christophe Colomb
© Sophie Margue-DGT
INNSiDE by Meliá Luxembourg
WLAN
© Visit Luxembourg
The Living Pyramid
The Living Pyramid ist ein Werk, das als monumentaler blühender Pflanzengarten konzipiert wurde und von Mai bis Oktober 2025 die Esplanade des Parks Dräi Eechelen besetzen wird. Die Pyramide wurde bereits 2015 im Socrates Park in New York und 2017 als Teil der Documenta 14 in Kassel, Deutschland, angelegt.
Mehr erfahren