©Visit Éislek

Napoleonsknäppchen

Entdecken Sie die bewegte Geschichte des „Napoleonsknäppchen“ in Bourscheid, wo ein Baum namens „Napoleonsbeemchen“ gepflanzt wurde. Die Aussichtsplattform, die sich direkt daneben befindet, bietet eine beeidruckende Sicht auf die Umgebung.

Auf dem höchsten Punkt der Gemeinde Bourscheid, dem „Napoleonsknäppchen“, wurde zur Zeit Napoleons I. ein Freiheitsbaum gepflanzt, der später „Napoleonsbeemchen“ genannt wurde. Er entwickelte sich zu einem beliebten Aussichtspunkt, der an klaren Tagen einen Panoramablick über die Grenzen hinaus bietet.

Während des Ersten Weltkriegs wurde der Baum zu einem behelfsmäßigen Beobachtungsposten wurde. Deutsche Soldaten hockten in der Linde auf einer Planke. Im Mai 1940, kurz nach der deutschen Besetzung Luxemburgs wurde der Baum rücksichtslos gefällt, was bei der lokalen Bevölkerung für Unmut sorgte.

Aus dieser Verwüstung entstand ein unerwartetes Werk. Der Bildhauer Constant Stehres aus dem Rollingergrund schuf auf Wunsch von Pfarrer Victor Elz die Statue des Heiligen Willibrord aus dem Stamm der Linde. Trotz der kriegsbedingten Schwierigkeiten fand die Statue am 2. August 1942 einen feierlichen Platz in der Bourscheider Kirche, die damit an ihre bewegte Geschichte erinnert.

Am 22. November 1941 pflanzten die Einwohner von Bourscheid heimlich eine neue Linde anstelle ihres Vorgängers. Eine Gedenktafel in der Nähe informiert über das Schicksal dieses historischen Baumes und lädt die Besucher ein, sich mit dem bleibenden Erbe des Bourscheider Napoleonsbäumchens zu beschäftigen.

Ganz in der Nähe der Linde befindet sich eine Aussichtsplattform mit einer Panoramatafel und einem Fernrohr. Von dort oben genießt man einen tollen Blick auf die Umgebung.

Das Napoleonsknäppchen ist nicht mit dem Auto erreichbar. Zu Fuß erwandert man es am besten über den Escapardenne Lee Trail oder den Éislek Pad Bourscheid. 

Öffnungszeiten

Kontakt

Adresse: Napoleonsknäppchen
L-9140 Bourscheid
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Touristcenter Robbesscheier
Sammeshaff
Garten / ParkInnerorts gelegenWLAN
©Visit Éislek, Visit Éislek
Escapardenne - Leading Quality Trails - Best of Europe
Escapardenne Lee Trail
Distanz: 52,40 km
Dauer: 17:55 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
©Ëm de Séi a méi Shop Esch-sur-Sûre
Ëm de Séi a méi
Ëm de Séi a méi
Mehr erfahren
©Visit Eislek
Schüttburg
Entdecken Sie die historische Schüttburg in Kautenbach, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Beachten Sie, dass die Schüttburg in Privatbesitz ist und daher nur von außen besichtigt werden kann.
Mehr erfahren
©Visit Éislek, Visit Éislek
Rundwanderwege
Lokaler Wanderweg SI 1 - Schieren
Distanz: 6,94 km
Dauer: 1:55 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
©Visit Éislek, Visit Éislek
NaturWanderPark delux
NaturWanderPark delux - Nat'Our Route 5
Distanz: 12,49 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Mehr erfahren
©Vincent Frasiak, Visit Luxembourg
Mountainbike
Mountainbike-Tour Goesdorf
Distanz: 35,65 km
Dauer: 10:05 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mehr erfahren
©Restaurant Salut Sushi
Salut Sushi
Asiatisches Restaurant in Wilwerwiltz mit chinesischer, japanischer und thailändischer Küche.
Mehr erfahren
©© Liz Wolter
Restaurant Le Neuf
Feines französisches Restaurant in Esch-sur-Sûre mit Degustationsmenüs, frischen Produkten und großer Weinauswahl.
Mehr erfahren