Kirche Maria Himmelfahrt

Wo? Route de Diekirch, L-6555 Bollendorf-Pont

Kirche Maria Himmelfahrt

In seiner Sitzung am 22. November 1951 stimmte der Berdorfer Gemeinderat einstimmig für den Bau einer Kirche in Bollendorf-Pont. Am 19. April 1954, am Ostermontag, wurde die neue Kirche vom Koadjutor Bischof Leo Lommel eingeweiht und dem Titel Mariä Himmelfahrt gewidmet. Der zweite Patron der Kirche ist der Heilige Willibrord.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
DonnerstagGeschlossen
FreitagGeschlossen
Samstag01.11.2025 : 09:30 - 18:00
Sonntag02.11.2025 : 09:30 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen

Kontakt

Adresse: Church Maria Himmelfahrt
Route de Diekirch
L-6555 Bollendorf-Pont
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

©Pancake! Photographie
gratis
mit demLuxembourgPass
Abteimuseum Echternach
Tauchen Sie ein in die Geschichte Echternachs und entdecken Sie die Werke des ehemaligen Skriptoriums der Abtei, das Leben des heiligen Willibrord sowie archäologische Überreste.
Mehr erfahren
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Marktplatz mit „Denzelt" Echternach
Mehr erfahren
©2020 Luxemburger Wort
Römische Villa Echternach
Die Römische Villa von Echternach war eine der größten römischen Villen nördlich der Alpen.
Mehr erfahren
©Gaul’s Legacy Tours
Denkmal der US-Veteranen in Weilerbach
Das US-Denkmal Weilerbach ist in erster Linie dem 10. US Infantry Regiment und dem 7. US -Engineer Combat Battalion gewidmet.
Mehr erfahren
©L. Schömer, Visit Luxembourg
Thematische Wege
Kulturrundweg „Via Epternacensis Echternach"
Distanz: 3,66 km
Dauer: 2:00 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Mehr erfahren
©Heringer Mille
Touristcenter „Heringer Millen"
Touristcenter „Heringer Millen"
Mehr erfahren
©MNHA
Gallo-römische Villa von Echternach
Didaktisches Museum über das Leben der Römer
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
Kapelle von Girsterklaus
Kapelle von Girsterklaus
Mehr erfahren
©Pancake! Photographie
Geo-Expo
Ausstellung über die Entstehung der Landschaft des Mëllerdall und ihr einzigartiges Natur- und Kulturerbe.
Mehr erfahren