Who I Am Not
Im Rahmen der Intersex-Aufklärungswoche 2025
Wie findet man seinen Platz in einer binären Gesellschaft, die zwischen Frauen und Männern aufgeteilt ist, wenn man sich in keiner dieser Kategorien wiederfindet? Who I Am Not, der Dokumentarfilm von Tünde Skovrán, gibt der noch viel zu wenig bekannten Realität von Menschen mit einer Variation der Geschlechtsmerkmale eine Stimme.
Anhand der intimen Geschichten von Sharon-Rose Khumalo, einer Schönheitskönigin, und Dimakatso Sebidi, einer leidenschaftlichen Aktivist*in, beleuchtet der Film die Kämpfe und Hoffnungen zweier betroffener Personen. Mehr als nur ein Dokumentarfilm ist Who I Am Not eine persönliche Reise – eine Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
.
Reservieren Sie Ihre Plätze per Mail an hellodiversity@villeesch.lu.
Film in englischer Sprache, mit französischen Untertiteln, Dauer 107 Minuten.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein informeller Austausch mit Dr. Erik Schneider von Intersex & Transgender Luxembourg und Ursula Rosen statt, der es dem Publikum ermöglicht, die behandelten Themen zu vertiefen. Dieser Austausch wird auf Deutsch stattfinden. Wenn Sie eine Übersetzung ins Französische oder Englische wünschen, bitten wir Sie, uns dies bei Ihrer Anmeldung unter hellodiversity@villeesch.lu. mitzuteilen.
Der Austausch wird anschließend bei einem gemütlichen Glas im Bar Ratelach fortgesetzt.